Integration Engineer (all genders)
Integration Engineer (all genders)

Integration Engineer (all genders)

Wien Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teste neue Produkte, integriere Systeme und analysiere Probleme für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Frequentis ist ein globaler Anbieter von Kommunikationssystemen mit über 500 Kunden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Work-Life-Balance, Entwicklungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur Mobilität der Zukunft bei und arbeite in einem kreativen, technologieorientierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im Software-Engineering und Interesse an neuen Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern eine inklusive Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem Know-how und langjähriger Erfahrung. In der Business Unit Public Transport stehen wir vor einem technologischen Umbruch, im Besonderen bei unseren Schlüsselkunden wie der Schweizer Bundes-Bahn. Unser Geschäftsbereich Public Transport ermöglicht und begleitet eine sanfte Migration unserer bestehenden Lösungen zu neuen Technologien. So leisten wir und Sie einen Beitrag zur Mobilität der Zukunft und zur Verbesserung der Umweltbilanz des Verkehrssektors ("Green Deal").

Aufgaben:

  • Evaluierung & Prototyping: Neue COTS-Produkte testen und Entscheidungsgrundlagen erstellen.
  • Integration & Wartung: COTS-Produkte, HW-bezogene Funktionen, OS-Images, Sprachwerkzeuge und AudioHub-D SW/HW integrieren und warten.
  • Problem-Analyse: Systemintegrationsprobleme analysieren, kategorisieren, dokumentieren und Maßnahmen ableiten.
  • Konfigurationsmanagement: Integrierte SW-Komponenten und Konfigurationen erfassen und Reports erstellen.
  • Audiotests & Einstellungen: Audiotests unterstützen und Audioeinstellungen definieren und warten.
  • Betriebssysteme & Sicherheit: Betriebssysteme gemäß Sicherheitsanforderungen warten.
  • Kundenprojekte & Demosysteme: Kundenprojekte bei Arbeitsplatzproblemen unterstützen und Demosysteme für Sales, Dokumentation und Training aufsetzen.

Profil:

  • Umfassende Kenntnisse im SW-Engineering.
  • Technische Kenntnisse von Anforderungen der Arbeitsplätze in Leitstellen sind von Vorteil.
  • Basiswissen in Requirement-Engineering und Software-Design.
  • Domain Know-how aus den Bereichen OS-Betriebssysteme (Windows IoT, Red Hat Linux), Telekommunikation, IT-Infrastruktur und IT-Dienste.
  • Selbstorganisation; Kreativität und Neugier neue Produkte zu evaluieren und zu erlernen sowie eine präzise und strukturierte Herangehensweise.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse.

Wir bieten:

Rund 2.300 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.

Integration Engineer (all genders) Arbeitgeber: Jobbydoo

Die Frequentis Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wien nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung fördert. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Technologie im Bereich Public Transport ermöglichen wir unseren Integration Engineers, aktiv zur Mobilität der Zukunft beizutragen und gleichzeitig von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance zu profitieren.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integration Engineer (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei Frequentis. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Kommunikations- und Informationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Software-Engineering und Systemintegration übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Erfahrung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Neugierde! Wenn du innovative Ideen zur Verbesserung bestehender Systeme oder zur Evaluierung neuer Produkte hast, teile diese während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integration Engineer (all genders)

SW-Engineering Kenntnisse
Technisches Verständnis für Leitstellenanforderungen
Basiswissen in Requirement-Engineering
Kenntnisse im Software-Design
Domain Know-How in Betriebssystemen (Windows IoT, Red Hat Linux)
Kenntnisse in Telekommunikation
IT-Infrastruktur und IT-Dienste
Analytische Fähigkeiten zur Problem-Analyse
Selbstorganisation
Kreativität und Neugier
Präzise und strukturierte Herangehensweise
Sehr gute Englischkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Erfahrung im Konfigurationsmanagement
Fähigkeit zur Durchführung von Audiotests und Einstellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Frequentis Group und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle des Integration Engineers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Integration Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Software-Engineering und deine Erfahrungen mit Betriebssystemen und Telekommunikation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Mobilität der Zukunft beitragen können. Gehe auf deine Kreativität und Selbstorganisation ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien und Produkten vertraut, die Frequentis verwendet, insbesondere im Bereich der Kommunikations- und Informationssysteme. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Software-Engineering und in der Systemintegration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme analysiert und Lösungen implementiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Frequentis zeigen. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Innovation fördert.

Sprich über deine Selbstorganisation

Betone deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und wie du kreativ und strukturiert an neue Herausforderungen herangehst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Integration Engineers, wo du oft eigenständig arbeiten musst.

Integration Engineer (all genders)
Jobbydoo
J
  • Integration Engineer (all genders)

    Wien
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>