Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Jugendamtsleitung bei administrativen und strategischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Norderstedt ist eine lebendige Stadt mit einem vielfältigen kulturellen Leben und guter Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für ÖPNV, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur positiven Entwicklung der Jugend bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder kaufmännischer Bereich sowie Erfahrung im Kundenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Integration sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.
Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.
Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Geschäftsstelle des Jugendamts 39 Std./Woche, Entgeltgruppe 6 TVöD (vorbehaltlich des Inkrafttretens des Stellenplans).
Aufgaben:
- Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
- Abgeschlossene mind. dreijährige verwaltungsähnliche Ausbildung (z. B. Rechtsanwaltsfachangestellte*r) oder
- Mind. dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Verwaltungserfahrung, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung im Umgang mit Kund*innen
- Mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
Wichtige Kompetenzen:
- Sach- und Fachkompetenz
- Sozialkompetenz
Profil:
- Organisatorische Unterstützung der Jugendamtsleitung in administrativen und strategischen Angelegenheiten
- Koordinierung, Organisation sowie inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Besprechungen mit internen und externen Stellen
- Terminkoordination und Vorbereitung von Präsentationen für die Amtsleitung
- Vor- und Nachbereitung des Jugendhilfeausschusses
- Buchung von Geschäftsvorfällen
- Pflege von Webinhalten
- Mitwirkung bei der Organisation und Koordinierung von Veranstaltungen des Jugendamts
Wir bieten:
- Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterqualifizierung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Gute Ausbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Bezahlung
- Chancengleichheit und Integration
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
(Jetzt bewerben) Mitarbeiter*in (w/m/d) für dieGeschäftsstelle des Jugendamts Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Jetzt bewerben) Mitarbeiter*in (w/m/d) für dieGeschäftsstelle des Jugendamts
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die in der Geschäftsstelle des Jugendamts anfallen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Jugendamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kund*innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten, indem du während des Gesprächs auf spezifische Projekte oder Aufgaben eingehst, bei denen du diese Programme effektiv eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Jetzt bewerben) Mitarbeiter*in (w/m/d) für dieGeschäftsstelle des Jugendamts
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Verwaltungserfahrung und Kenntnisse in MS-Office, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Erfahrung im Umgang mit Kund*innen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Informiere dich über das Jugendamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Jugendamts informieren. Zeige, dass du die Bedeutung der Arbeit verstehst und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Koordination und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da die Stelle viel Kontakt mit verschiedenen Personen erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Jugendamt bietet Fortbildung und Weiterqualifizierung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.