Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten mit telefonischer Beratung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: AXA bietet ein dynamisches Umfeld mit Fokus auf Gesundheit und soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 60% Homeoffice und vergünstigte Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung in einem engagierten Team und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Gesundheitsökonomie oder Medizin, gute MS-Office Kenntnisse und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte ab dem 01.08.2025 für 6 Monate und erlebe eine offene Unternehmenskultur.
Dein Studium läuft bestens, doch du willst mehr? Du brennst für Neues und willst Erfahrung in der Praxis sammeln? Dann leg doch einfach jetzt schon los – mit einem Praktikum im Internship-Programm von AXA. Hier heißt es nicht nur „reinschnuppern“, denn wir setzen auf deine engagierte Unterstützung. Im Tagesgeschäft. In Projekten. Überall, wo du mehr sehen willst. Natürlich stehen wir dir dabei mit Rat und Tat zur Seite. Neugierig auf uns? Wir auch auf dich!
Aufgaben:
- Mit Hilfe unseres gesundheitsservice360° bieten wir unseren privatversicherten Patienten Unterstützung in allen Lebenslagen. Durch telefonische Beratung geben wir Hilfestellungen, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.
- Unsere Experten der Patientenbegleitung kümmern sich um eine Vielzahl von Erkrankungen.
- Teilnehmergewinnung für unser onkologisches Casemanagement.
- Eigenständige Recherchearbeiten.
- Unterstützung bei der in- und externen Vermarktung des gesundheitsservices360°.
- Vor- und Nachbereitung von Präsentationsmaterial.
Profil:
- Studium der Gesundheitsökonomie, der Medizin oder der Medizinökonomie.
- Erfolgreicher Abschluss des Vordiploms bzw. entsprechend fortgeschrittenes Studium.
- Kenntnisse des deutschen Gesundheitsmarktes.
- Gute Kenntnisse der MS-Office Produkte (insbesondere Excel).
- Gute quantitative und analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und gutes Sprachgefühl sowie Eigeninitiative, Flexibilität und Teamgeist.
- Verfügbar ab dem 01.08.2025 für 6 Monate.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit von 6-21 Uhr).
- 60 % Homeoffice.
- Vergünstigte Fitnessangebote (eGym Wellpass).
- Verantwortung für eigene Projekte.
- Offene und dynamische Unternehmenskultur und Teamspirit.
- Unterstützung bei Karriereeinstieg.
- Netzwerkmöglichkeiten und Unternehmenseinblicke / Hospitationen.
- Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit.
- Eigene Barista-Bar & Bäckerei.
- Betriebsrestaurant & eigenes Büdchen.
- Afterworks & Teamevents wie eigene Karnevalsparty.
[Jetzt bewerben] Praktikum Gesundheitsservice360° Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Jetzt bewerben] Praktikum Gesundheitsservice360°
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei AXA oder im Gesundheitsbereich gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im deutschen Gesundheitsmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Gesundheitsservices360° beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke konkret in das Praktikum einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie der Gesundheitsservice360° verbessert werden kann, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Jetzt bewerben] Praktikum Gesundheitsservice360°
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Praktikums im Gesundheitsservice360° eingeht. Zeige deine Motivation und wie deine Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in verwandten Bereichen hast, stelle diese klar heraus. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AXA und deren Gesundheitsservice360° informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie sie sich im deutschen Gesundheitsmarkt positionieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Gesundheitsökonomie und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor und dein Interesse an der praktischen Anwendung deines Wissens durchscheinen. Zeige, dass du motiviert bist, aktiv zum Team beizutragen und Neues zu lernen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.