(Jetzt bewerben) Rettungsschwimmer/in (w/m/d)
(Jetzt bewerben) Rettungsschwimmer/in (w/m/d)

(Jetzt bewerben) Rettungsschwimmer/in (w/m/d)

Stelle Honorarkraft Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Schwimmer, die das Freibad beaufsichtigen und im Notfall helfen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Stelle bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Wasserratten, die Spaß haben und anderen helfen wollen!
  • Gewünschte Qualifikationen: Gültiger Rettungsschwimmer-Schein und gute Schwimmfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg in die Freibadsaison, ideal für Schüler und Studenten.

Die Gemeinde Stelle im Landkreis Harburg stellt ein:

Für die Freibadsaison Rettungsschwimmer/in (w/m/d) auf Honorarbasis.

Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Stelle: www.gemeinde-stelle.de

Gemeinde Stelle
Der Bürgermeister
Unter den Linden 18 • 21435 Stelle

(Jetzt bewerben) Rettungsschwimmer/in (w/m/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Die Gemeinde Stelle im Landkreis Harburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Rettungsschwimmern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten während der Freibadsaison und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Wasserrettung zu sammeln, fördert die Gemeinde aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft und einem hohen Maß an Wertschätzung für Ihre wichtige Rolle im Team.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Jetzt bewerben) Rettungsschwimmer/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Stelle und ihre Freibäder. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen des Standorts kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Rettungsschwimmer gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Schwimmen, Erste-Hilfe-Kenntnissen und Notfallsituationen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Rettungsschwimmern oder Personen, die in der Gemeinde Stelle arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Rettungsschwimmen und die Sicherheit am Wasser. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Jetzt bewerben) Rettungsschwimmer/in (w/m/d)

Schwimmfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Lebensrettende Maßnahmen
Aufmerksamkeit und Wachsamkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Physische Fitness
Beobachtungsfähigkeiten
Flexibilität
Freundlichkeit im Umgang mit Gästen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Stelle: Besuche die offizielle Website der Gemeinde Stelle, um mehr über die Anforderungen und Aufgaben eines Rettungsschwimmers zu erfahren. Achte auf spezifische Informationen zur Freibadsaison und den Arbeitsbedingungen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Rettungsschwimmer enthält. Betone deine Schwimmfähigkeiten, Erste-Hilfe-Zertifikate und eventuelle frühere Tätigkeiten in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Rettungsschwimmen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, darlegst. Erkläre, warum du gut zur Gemeinde Stelle passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Als Rettungsschwimmer/in wird von dir erwartet, dass du in Notfällen schnell und effektiv handeln kannst. Überlege dir im Voraus, wie du auf verschiedene Szenarien reagieren würdest, und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.

Zeige deine Teamfähigkeit

Rettungsschwimmer arbeiten oft im Team. Betone in deinem Interview, wie wichtig Zusammenarbeit für dich ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenne die Sicherheitsrichtlinien

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsrichtlinien und -verfahren des Freibades, in dem du arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten.

Präsentiere deine Qualifikationen

Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Qualifikationen, wie z.B. den Rettungsschwimmer-Schein, zur Hand hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Qualifikationen dich auf die Herausforderungen des Jobs vorbereiten.

(Jetzt bewerben) Rettungsschwimmer/in (w/m/d)
Jobbydoo
J
  • (Jetzt bewerben) Rettungsschwimmer/in (w/m/d)

    Stelle
    Honorarkraft

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>