Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere eigenverantwortlich Sortimente und Lieferanten im Bereich Wäsche und Strümpfe.
- Arbeitgeber: INTERSPAR ist ein expandierender Handelskonzern mit 70 Hypermärkten in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Events.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Management und Verhandlungsgeschick erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen!
Auf bis zu 5.000 m2 gibt es den Job, der zu dir passt: Rund 50.000 Produkte für unsere Kund:innen und vielfältige Jobmöglichkeiten für dich. All das findest du in den 70 INTERSPAR-Hypermärkten in ganz Österreich. Knapp 10.000 Mitarbeitende aus über 90 Nationen gehören bereits zum Team und ihnen stehen Tür und Tor offen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Ob als Mitarbeiter:in im Verkauf, Obst & Gemüse, als Verkaufsprofi der Feinkost oder als Verwaltungsmitarbeiter:in - bei INTERSPAR warten engagierte Kolleginnen und Kollegen, handfeste Vorteile sowie eine faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten auf dich.
Profitiere von den zahlreichen Benefits bei INTERSPAR:
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 5%-Treuebonus auf deinen Jahreseinkauf bei INTERSPAR, EUROSPAR & SPAR
- Beitrag zur Mittagsverpflegung
- Sofortrabatte bei Hervis
- Vergünstigungen bei Versicherungen
- Mitarbeiter:innen-Events und Ausflüge
- Flexible Arbeits- und Karenzzeitmodelle
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Steuerung der Sortimente und Lieferanten mit Schwerpunkt Wäsche und Strümpfe für SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR
- Verhandlungsführung mit nationalen und internationalen Lieferanten zur Fixierung der Sortimente
- Stetige Neu- und Weiterentwicklung des Sortiments, inkl. Bedarfs-, Markt- und Lieferantenanalyse
- Gestaltung des POS-Auftritts gemeinsam mit Vertrieb und Merchandising
- Effektive und effiziente Gestaltung interner Prozesse und Steuerung des internen Warenflusses
Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft, Management oder Rechtswissenschaften
- Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise im Handel oder im Bereich Textilien, von Vorteil
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Gutes wirtschaftliches Verständnis, kundenorientiertes Denken und Handeln sowie analytische Fähigkeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und prozessorientierte Arbeitsweise
- Selbstständige und kommunikative Persönlichkeit
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem von Österreich aus expandierenden mitteleuropäischen Handelskonzern
- Die Sicherheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens sowie individuelle Entwicklungspläne, um Qualifikationen zu entfalten und Karriere zu machen
- Homeoffice Möglichkeit nach der Einarbeitung 1 Tag/Woche
- Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, das sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung orientiert und das für diese Position mindestens EUR 3.500 (Basis Vollzeitbeschäftigung brutto pro Monat) beträgt.
- Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen!
Junior Sortimentsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Sortimentsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Textilbereich und die spezifischen Produkte, die INTERSPAR anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für den Markt und die Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor, indem du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Dies zeigt dein Verhandlungsgeschick und deine Durchsetzungsfähigkeit.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits im Einkauf oder im Handel tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Sortimentsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über INTERSPAR und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Einkauf und deine Verhandlungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Junior Sortimentsmanagers interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Position des Junior Sortimentsmanagers viel Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vorbereiten. Überlege dir, welche Argumente du für deine Position anbringen kannst und wie du auf verschiedene Reaktionen der Lieferanten reagieren würdest.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Textilmarkt und die spezifischen Produkte, die INTERSPAR anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes wirtschaftliches Verständnis hast und in der Lage bist, Marktanalysen durchzuführen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien bereit haben. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist und wie du dazu beiträgst.