Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektcontrolling und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: ÖBB bietet nachhaltige Mobilität und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung und tolle Firmen-Events.
- Warum dieser Job: Trage zur umweltfreundlichen Mobilität bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder Matura mit relevanter Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von EUR 49.016,38 brutto/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49016 - 68622 € pro Jahr.
Ihr Job
- Unterstützung des regionalen Projektcontrollings.
- Enge Zusammenarbeit mit den Projektleiter:innen des Technikmanagements, den Mitarbeiter:innen des Streckenmanagements sowie mit den GuV Controller:innen.
- Laufende Projektkostenkontrollen werden von Ihnen durchgeführt und Sie erarbeiten Steuerungsmaßnahmen aufgrund von Plan-Ist-Vergleichen einschließlich Abweichungsanalysen.
- Sie stellen die Datentransparenz im Bereich der Projektkosten sicher, prüfen Plausibilitäten und bilden die Projektstruktur samt Projektkosten in den Systemen ab.
- Bei Auftragseröffnung und -abschluss sowie beim Projektabschluss arbeiten Sie mit.
- Weiters arbeiten Sie bei der Weiterentwicklung des Standardberichtswesens im Projektkostencontrolling mit.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium (Uni/FH) oder Matura-Abschluss (z.B. HAK) mit mehrjähriger Praxiserfahrung im Controlling.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Affinität zu Zahlen und IT.
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel), praktische Erfahrungen mit ERP Systemen (z.B. SAP) und BI-Systemen (z.B. Power BI) sind von Vorteil.
- Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Projektcontrolling.
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung.
Unser Angebot
- Sicherer und nachhaltiger Arbeitsplatz mit der Chance, einen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
- Umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie fundierte Wissensvermittlung durch Kolleg:innen.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote etc.).
- Zielstrebiges und erfahrenes Team unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
- Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit den ÖBB zu entdecken.
- Mindestentgelt von EUR 49.016,38 brutto/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise Ihren SAP Auszug hinzu. Bei Fragen oder für weitere Informationen besuchen Sie unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort.
Junior Spezialist:in Projektcontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Spezialist:in Projektcontrolling (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Projektcontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Projektcontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Standardberichtswesens ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zum Projektcontrolling und zu deinen analytischen Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit MS Office und ERP-Systemen konkret darstellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikationsstarke Persönlichkeit zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit Projektleitern und anderen Abteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Spezialist:in Projektcontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Junior Spezialist:in Projektcontrolling zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Projektcontrolling und deine analytischen Fähigkeiten hervor. Achte darauf, dass deine MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, klar dargestellt sind.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören dein Abschlusszeugnis sowie Nachweise über Praktika oder Berufserfahrungen im Controlling. Wenn du interne:r Bewerber:in bist, vergiss nicht, deinen SAP Auszug hinzuzufügen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen stimmen und keine Fehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektcontrollings
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Projektcontrolling. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kostenkontrollen und Abweichungsanalysen verstehst und wie diese zur Effizienz der Projekte beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Affinität zu Zahlen unter Beweis stellen. Dies könnte ein Praktikum oder ein Projekt sein, bei dem du mit Daten gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen betonen
Da sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Wenn du bereits mit ERP-Systemen wie SAP oder BI-Systemen wie Power BI gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit. Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und Informationen austauschst.