Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und verwöhne unsere Gäste mit frischen Zutaten.
- Arbeitgeber: Landzeit Tauernalm bietet gesunde, saisonale Küche an Autobahnen in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Aufstiegschancen, Trinkgeldbeteiligung und gute Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echte Gastronomie lebt und liebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Ausbildung erforderlich, Leidenschaft für Kochen und Teamarbeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Hobbyköche und Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Koch/Köchin - EUR 2.250,-/40 Stunden in Tauernalm
Überblick:
- Unternehmen: Landzeit Tauernalm
- Arbeitsort: Flachauwinklstraße 301, 5542 Flachau
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Arbeitsbeginn: ab sofort
- Dienstverhältnis: ArbeiterInnen/Angestellte
- Berufsgruppe: Koch/Köchin, Küchenchef/in
- Ausbildung: keine Ausbildung/Pflichtschule
Unternehmensbeschreibung:
Landzeit Autobahn-Restaurants stehen für einzigartige Angebotslinien und bewusste, gesunde Ernährung mit saisonalen Frischeprodukten. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Gast. Pro Jahr verwöhnen wir fünf Millionen Gäste an unseren 16 Standorten an Österreichs Autobahnen. Bei Landzeit gibt es keine Halbfabrikate oder Fertiggerichte, das Mise en place wird täglich frisch produziert. Landzeit Köche können wirklich noch kochen und identifizieren sich mit dem Handwerk.
Wir suchen immer wieder nach neuen Zutaten und Innovationen, kochen mit viel frischen Kräutern, neuen Salat- und Gemüsesorten und besonderen Fleisch- und Fischstücken. Die Saisonen und das Angebot bestimmen die Rezeptauswahl. Sämtliche Produkte werden frisch geliefert. Das frische Gemüse für das Salat- und Delikatessenbuffet wird mehrmals täglich frisch geschnitten, mariniert und zu köstlichen Salaten und Antipasti verarbeitet. Wir sind berühmt für unsere saisonalen Salat- und Delikatessenbuffets.
Es geht bei Landzeit nicht darum, welche Diplome oder Erfahrungen Sie haben. Es geht um Ihre Grundeinstellung, Ihre Persönlichkeit, Ihren Drang zum Erfolg und Ihre Liebe zur Gastronomie. In eigenen Ausbildungsprogrammen werden Sie zum Profi. Wir gehen verständnisvoll miteinander um. 400 Mitarbeiter, 150 Führungskräfte, 16 Restaurants in Österreich.
Stellenbeschreibung:
Als Koch/Köchin im Markt-Restaurant verfügen Sie über qualitätsorientiertes Denken und Hygienebewusstsein.
Wir bieten:
- selbstständiges Arbeiten
- sicheren Arbeitsplatz
- Jahresanstellung
- Einschulung und Weiterentwicklung
- Aufstiegschancen
- gesunde Verpflegung
- beigestellte Berufsbekleidung
- gutes Betriebsklima
- professionelles Arbeitsumfeld
- 5-Tage-Woche
- zahlreiche Kontakte zu Kollegen und Gästen
- leistungsgerechte Bezahlung, Überbezahlung möglich
- Trinkgeldbeteiligung
- Zimmer wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
Arbeitsort: Landzeit Tauernalm, Flachauwinklstraße 301, 5542 Flachau. Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich im Zentralraum in der Umgebung Pongau, Flachau und angrenzenden Lungau.
Kontakt:
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) mit Foto z. H. Frau Adrienn Bauknecht an zentrale@landzeit.at oder rufen Sie unter der Telefonnummer +43 664 8252021 an. Vereinbaren Sie einen Termin. Bringen Sie zum Termin aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit.
Allgemeine Informationen:
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz. Das Mindestentgelt für die Stelle als Koch/Köchin beträgt EUR 2.250,- brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung.
Koch/Köchin (m/w/d) (Jetzt bewerben) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin (m/w/d) (Jetzt bewerben)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du zum Vorstellungsgespräch kommst, sprich über deine Erfahrungen in der Küche, auch wenn es nur Hobbys sind. Deine Begeisterung und dein Engagement können oft mehr zählen als formale Qualifikationen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, ein Gericht zuzubereiten oder deine Kochtechniken zu demonstrieren. Übe vorher einige Rezepte, die du gut beherrschst, um sicher und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Philosophie von Landzeit und deren Fokus auf frische, saisonale Produkte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für Arbeitgeber sehr attraktiv ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin (m/w/d) (Jetzt bewerben)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Landzeit Tauernalm und deren Philosophie. Verstehe, was sie von ihren Köchen erwarten und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kochen hervorhebt. Auch Hobbyköche und Quereinsteiger sind willkommen, also betone deine Leidenschaft für die Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastronomie und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Betone, warum du gut ins Team von Landzeit passt.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein aktuelles Foto in einer ansprechenden Form bereit hast. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung fürs Kochen und wie du frische Zutaten in deinen Gerichten verwendest. Das Unternehmen sucht nach Menschen, die sich mit dem Handwerk identifizieren.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es um eine Kochstelle geht, sei bereit, über deine Kochtechniken und -methoden zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du saisonale Produkte in deine Küche integrierst.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
Das Unternehmen legt großen Wert auf Hygiene. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in der Küche für Sauberkeit sorgst und welche Hygienestandards du einhältst.
✨Sei offen für Quereinsteiger-Erfahrungen
Wenn du Quereinsteiger bist, teile deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dir helfen, in der Gastronomie erfolgreich zu sein. Das Unternehmen schätzt unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven.