Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf in der Küche und bring deine Kreativität ein.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das Wert auf Flexibilität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, kostenlose Unterkunft und Verpflegung sowie Rabatte bei Partnerbetrieben.
- Warum dieser Job: Lerne mehr über Kochen, arbeite im Team und genieße deine Freizeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Zuverlässigkeit und Freude am Kochen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 15.05.2025, Startdatum ebenfalls am 15.05.2025.
• Jobart: Saisonstelle
• Arbeitszeiten: Teilzeit
• Wochenrythmus: 5 Tage Woche
• Mindestgehalt (Brutto): nach Kollektivvertrag
• Stunden pro Woche: 20
• Bewerbung bis: 15.05.2025
• Startdatum: 15.05.2025
Das hast du alles drauf:
- Du liebst es, dich kreativ in der Küche auszuprobieren
- Du bist motiviert und zuverlässig
- Du hast Spaß am Kochen und möchtest mehr darüber lernen
- Du hast Spaß am Kontakt mit Menschen
- Du sprichst die deutsche Sprache
- Teamarbeit ist dir genauso wichtig wie eigenständiges, verantwortungsvolles Arbeiten
Das erwartet dich bei uns:
- Flexibilität & Teamwork: Bei uns arbeitest du 5 Tage und hast zwei Tage am Stück frei, um Deine Freizeit zu genießen. (Auch 2 Tage am Wochenende sind möglich)
- Rabatte: Bei unserem Partnerbetrieb, Sport Kessler in Riezlern, kannst du vergünstigt die neuesten Sportsachen kaufen.
- Mut zur Weiterentwicklung: Hast du Lust, dich weiterzubilden? Wir unterstützen dich dabei!
- Bezahlung, Unterkunft & Verpflegung: Es erfolgt eine faire Bezahlung - Überbezahlung je nach Erfahrung. Unterkunft und Verpflegung sind bei uns kostenfrei.
Küchenhilfe Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine kreativen Kochideen sprichst, wird das dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit in der Küche wichtig ist, solltest du Beispiele aus vergangenen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es hilfreich, wenn du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Schichten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den Partnerbetrieb, Sport Kessler. Wenn du während des Gesprächs erwähnst, dass du die Rabatte und Möglichkeiten zur Weiterbildung schätzt, zeigst du dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Küchenhilfe interessierst. Betone deine Leidenschaft fürs Kochen und den Kontakt mit Menschen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 15.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität in der Küche
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir, welche kreativen Gerichte du zubereitet hast und wie du deine Kochfähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, die deine Zuverlässigkeit und Motivation unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Teammitgliedern, auf die sie sich verlassen können.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da der Kontakt mit Menschen wichtig ist, übe, wie du freundlich und offen auf Fragen reagierst. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und auch eigenständig Verantwortung übernehmen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um deine Kochfähigkeiten zu verbessern.