Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende internationale SAP-Projekte und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der digitalen Transformation mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP-Entwicklung und Erfahrung in internationalen Projekten.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an bedeutenden Projekten weltweit mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Lead SAP Entwickler (m/w/d) für internationale Projekte. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Implementierung von SAP-Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
- Verantwortlichkeiten:
- Leitung von SAP-Entwicklungsprojekten
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams
- Technische Beratung und Unterstützung der Kunden
- Entwicklung von maßgeschneiderten SAP-Lösungen
Wir erwarten von Ihnen fundierte Kenntnisse in SAP-Technologien sowie Erfahrung in der Führung von Entwicklungsteams.
Lead SAP Development / Entwicklung - Internationale Projekte(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead SAP Development / Entwicklung - Internationale Projekte(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf SAP-Entwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der SAP-Entwicklung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Methoden kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SAP-Entwicklung übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für internationale Projekte! Informiere dich über unsere globalen Initiativen und bringe in Gesprächen ein, wie du zur internationalen Ausrichtung von StudySmarter beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead SAP Development / Entwicklung - Internationale Projekte(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Informiere dich über deren internationale Projekte und spezifische Anforderungen an die Rolle des Lead SAP Development.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der SAP-Entwicklung und internationale Projektarbeit, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP-Entwicklung und deine Erfahrungen in internationalen Projekten darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Architektur
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP-Architektur und der verschiedenen Module hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Technologien zu beantworten, die in internationalen Projekten verwendet werden.
✨Bereite Beispiele für internationale Projekte vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von internationalen SAP-Projekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da es sich um internationale Projekte handelt, sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und kulturelle Unterschiede berücksichtigst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich auf die Arbeit im Team auswirken, insbesondere in einem internationalen Kontext.