Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Landmaschinen und Bautechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Land- und Baumaschinentechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und trage zur nachhaltigen Landwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und regelmäßige Schulungen.
Lehrling Land- und Baumaschinentechnik SchwerpunktLandmaschinen (m/w/d) Standort: Tirol/Kirchdorf Unsere Mitarbeitersind unser wertvollstes Gut. Nachhaltigkeit entsteht durchIdentifikation. UNSER LAGERHAUS als verlässlicher Partner AlsArbeitgeber mit über 1.200 MitarbeiterInnen, als Ausbilder mit über88 Lehrlingen, als Dienstleister mit Hunderten bestensausgebildeten Fachberatern und als Nahversorger mitbedarfsorientiertem Angebot ist UNSER LAGERHAUS seit JahrzehntenGarant für eine sichere und partnerschaftliche Zusammenarbeit.Gemeinsam erfolgreich sein Die Identifikation unsererMitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Unternehmen, den Wertenund den Zielen des Lagerhauses, ist eine der stärksten Triebfedernfür unseren gemeinsamen Erfolg. Die Motivation, im Sinnegrößtmöglicher Kundenorientierung zu handeln, entsteht aus derIdentifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit demUnternehmen Lagerhaus. Nachhaltigkeit entsteht durchIdentifikation. Darin liegt eine unserer Stärken. Aufgaben -Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Landmaschinen und-geräten – Diagnose und Behebung technischer Probleme anmechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen – Montageund Demontage von Bauteilen und Systemen – Durchführung vonServicearbeiten und Funktionsprüfungen – Sicherstellung derEinsatzbereitschaft von Landmaschinen Profil – Interesse an Technikund Landwirtschaft – Handwerkliches Geschick und Freude am Arbeitenmit Maschinen – Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit -Positiver Pflichtschulabschluss Wir bieten – Wir bieten dir einlangfristiges Arbeitsverhältnis mit Entwicklungsmöglichkeiten ineinem traditionsreichen Unternehmen. – Dich erwartet einwertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem hervorragenden Aus- undWeiterbildungsprogramm sowie abwechslungsreichen und spannendenAufgaben in einem motivierten und engagierten Team. – Duprofitierst von attraktiven Zusatzleistungen wie Prämien fürausgezeichnete schulische Leistungen und einen guten sowieausgezeichneten Lehrabschluss, einer Mitarbeiterkarte fürvergünstigtes Einkaufen, einer steuerfreien Zukunftsvorsorge undvielem mehr. – Im 1. Lehrjahr beträgt dein monatlichesBruttolehrlingseinkommen EUR 1.000,00.
Lehrling Land- und Baumaschinentechnik SchwerpunktLandmaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Land- und Baumaschinentechnik SchwerpunktLandmaschinen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Land- und Baumaschinentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs in der Landwirtschaft oder im Maschinenbau hattest, sprich darüber. Das zeigt, dass du die Theorie auch in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch komplexere Zusammenhänge in der Landmaschinen-Technik begreifst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Land- und Baumaschinentechnik SchwerpunktLandmaschinen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Land- und Baumaschinentechnik, insbesondere im Umgang mit Landmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Branche und deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du genau bei diesem Unternehmen lernen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Land- und Baumaschinentechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Landmaschinen oder ähnlichen Geräten hast, bringe diese in das Gespräch ein. Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Land- und Baumaschinentechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Projekten oder während deiner Ausbildung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.