Manufacturing Engineer (all genders)
Manufacturing Engineer (all genders)

Manufacturing Engineer (all genders)

Hallein Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und optimiere Herstellungsprozesse in der Halbleiterindustrie.
  • Arbeitgeber: Lam Research ist ein führendes Unternehmen im Bereich Halbleitertechnik und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung bahnbrechender Technologien bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Ingenieurwesen mit relevanter Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Diese Position gehört zur Global Products Group, die sich der Exzellenz im Design und in der Technik von Lams Ätz- und Abscheideprodukten widmet. Wir treiben Innovationen voran, um sicherzustellen, dass unsere hochmodernen Lösungen dabei helfen, die größten Herausforderungen in der Halbleiterindustrie zu bewältigen.

Als Manufacturing Engineer spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der neuen Produkt-Pilotproduktionsfabrik, der virtuellen Fertigung oder der Hochvolumenproduktionsfabrik. Mit Ihrem Wissen über Technologie und Ingenieurprinzipien überwachen Sie die Planung, Entwicklung und Wartung von Fertigungsmethoden, -prozessen und -operationen. Sie werden technische, Qualitäts- und Produktionsherausforderungen angehen. Ihre Expertise bei der Optimierung von Fertigungskosten und -standards trägt zur Innovations- und Effizienzverpflichtung von Lam in der Fertigung bei. In dieser Rolle tragen Sie direkt zur Produktion von Paneelausrüstung bei.

Was Sie tun werden:

  • Fehlerbehebung bei neuen oder bestehenden Produktproblemen, die Designs, Materialien oder Prozesse betreffen.
  • Entwicklung und Implementierung sicherer und kosteneffektiver komplexer Geräte und Montageverfahren für alle Phasen der Fertigung.
  • Definition von Prozessen und Methoden für die Hochvolumenfertigung, einschließlich Operationsmethodenblätter, Routing und Sequenzierung.
  • Durchführung virtueller Builds und Erstellung von Montagefolgen.
  • Durchführung von Ursachenanalysen und Empfehlung von Korrekturmaßnahmen für betriebliche Probleme, wie Materialverwendungsabweichungen, Engpässe und Vorrichtungsprobleme während des Builds oder des Fertigungsprozesses.
  • Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung von Fertigungsprozessen oder zur Lösung von Problemen und Nachverfolgung der Lösungen zur Kostensenkung, Verbesserung der Produktqualität und Zykluszeit.
  • Überprüfung und Entwicklung von Designs, die die Herstellbarkeit und Montage von Produkten verbessern.
  • Koordination neuer Produktbauten in der Pilotproduktionsfertigung in enger Zusammenarbeit mit Fertigungs- und Produktingenieuren.
  • Erstellung und Freigabe von technischen Zeichnungen und Stücklisten (BOM) unter Verwendung des Engineering Change Management-Prozesses.
  • Entwicklung eines Übergabepakets, um den Übergang des Produkts zur Hochvolumenfertigung zu ermöglichen.

Wen wir suchen:

  • Abschluss in Maschinenbau, Produktionsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich mit mehr als 8 Jahren Erfahrung; oder Master-Abschluss mit mehr als 6 Jahren Erfahrung; oder gleichwertige Erfahrung.
  • Fähigkeiten zur Fehlerbehebung in den Bereichen Elektro-/Mechanikmontagen.
  • Solides Verständnis von Fertigungsprozessen.
  • Versiert in Design for Manufacturing and Assembly (DFMA) mit einem strukturierten Ansatz zur Problemlösung und Entscheidungsfindung.
  • Versiert in Softwareanwendungen wie CAD-Modellierung, Product Lifecycle Management (PLM) oder Product Data Modeling (PDM) Systeme.
  • Erfahrung im Engineering Change Management-Prozess.
  • Kenntnisse in Operationsmethodenblättern (OMS), Prozessplanung und Verwaltung von Stücklisten (BOM).

Bevorzugte Qualifikationen:

  • Kenntnisse über Halbleiterausrüstung, Kapitalgüterindustrie und deren Fertigungsprozesse.
  • Effektive Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, in Englisch.
  • Statistische Analysefähigkeiten, einschließlich statistischer Prozesskontrolle und Datenanalyse in einem Produktionsumfeld.
  • Kenntnisse in der Design Failure Mode and Effect Analysis (DFMEA).
  • Nachgewiesene Fähigkeiten im Stakeholder-Management mit der Fähigkeit, sowohl interne als auch externe Stakeholder oder Kunden in technischen Angelegenheiten zu beeinflussen.

Wir glauben, dass es wichtig ist, dass sich jede Person geschätzt, einbezogen und befähigt fühlt, ihr volles Potenzial zu erreichen. Durch die Zusammenführung einzigartiger Individuen und Perspektiven erzielen wir außergewöhnliche Ergebnisse. Lam Research ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Lam verpflichtet sich zur Unterstützung der Chancengleichheit in der Beschäftigung und zur Nichtdiskriminierung in den Beschäftigungsrichtlinien, -praktiken und -verfahren aufgrund von Rasse, religiösem Glauben, Hautfarbe, nationaler Herkunft, Abstammung, körperlicher Behinderung, geistiger Behinderung, medizinischem Zustand, genetischen Informationen, Familienstand, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Geburt und damit verbundenen medizinischen Bedingungen), Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Alter, sexueller Orientierung oder militärischem und Veteranenstatus oder einer anderen Kategorie, die durch geltende Bundes-, Landes- oder lokale Gesetze geschützt ist. Es ist die Absicht des Unternehmens, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Die Unternehmenspolitik verbietet rechtswidrige Diskriminierung gegenüber Bewerbern oder Mitarbeitern. Lam bietet eine Vielzahl von Arbeitsstandortmodellen, die auf die Bedürfnisse jeder Rolle zugeschnitten sind. Unsere hybriden Rollen kombinieren die Vorteile der Zusammenarbeit vor Ort mit Kollegen und die Flexibilität, remote zu arbeiten, und fallen in zwei Kategorien: On-site Flex und Virtual Flex. Bei 'On-site Flex' arbeiten Sie mehr als 3 Tage pro Woche vor Ort an einem Standort von Lam oder einem Kunden/Lieferanten, mit der Möglichkeit, den Rest der Woche remote zu arbeiten. Bei 'Virtual Flex' arbeiten Sie 1-2 Tage pro Woche vor Ort an einem Standort von Lam oder einem Kunden/Lieferanten und remote für den Rest der Zeit.

Manufacturing Engineer (all genders) Arbeitgeber: Jobbydoo

Lam Research ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördert Lam eine inklusive Unternehmenskultur, in der jeder Mitarbeiter geschätzt wird und die Chance hat, seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die flexiblen Arbeitsmodelle, die sowohl vor Ort als auch remote Möglichkeiten bieten, ermöglichen es den Mitarbeitern, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen und gleichzeitig an der Spitze der Halbleitertechnologie zu arbeiten.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manufacturing Engineer (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Halbleiterindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Halbleiterfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Fertigungsprozessen und Problemlösungsstrategien übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge konkret zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software und anderen relevanten Tools. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten mit, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manufacturing Engineer (all genders)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Fertigungstechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Prozessplanung
Kenntnisse in Design for Manufacturing and Assembly (DFMA)
CAD-Modellierung
Produktlebenszyklusmanagement (PLM)
Produktdatenmodellierung (PDM)
Kenntnisse im Engineering Change Management Prozess
Statistische Analysefähigkeiten
Kenntnisse in der Design Failure Mode and Effect Analysis (DFMEA)
Stakeholder-Management-Fähigkeiten
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Hochvolumenfertigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Manufacturing Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im Bereich der Halbleiterfertigung beitragen können.

Betone technische Fähigkeiten: Hebe deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Design for Manufacturing, Troubleshooting und Prozessoptimierung. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Stelle vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Fehlersuche und der Optimierung von Fertigungsprozessen zu sprechen, da dies für die Rolle eines Manufacturing Engineers entscheidend ist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Fertigungsmethoden zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Verbesserungen erzielt hast.

Kenntnis der Softwareanwendungen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Softwareanwendungen wie CAD-Modellierung und PLM-Systemen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da effektive Kommunikation in dieser Rolle wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation hervorheben. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Manufacturing Engineer (all genders)
Jobbydoo
J
  • Manufacturing Engineer (all genders)

    Hallein
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>