Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache unsere Produktionsanlagen in der Lebensmitteltechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, selbständiges Arbeiten und ein attraktives Gehalt von mindestens 2100 EUR/Monat.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche mit direktem Einfluss auf die Lebensmittelproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in der Lebensmittelindustrie.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erforderlich.
Für unseren Produktionsstandort in Altheim suchen wir ab sofort einen Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Bedienung, Überwachung und Kontrolle unserer Produktionsanlagen
- Qualitätskontrolle
- Umsetzung von Hygiene- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder vergleichbar
- Idealerweise erste Erfahrungen in einer Bäckerei oder in der industriellen Herstellung von Lebensmitteln und der Bedienung von Produktionsanlagen
- Selbständige Arbeitsweise
- Technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Das dürfen Sie erwarten:
- Eine durch Kollegialität und Nachhaltigkeit geprägte Unternehmenskultur
- Selbständiges Arbeiten
- Flache Hierarchien
Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt ab 2100 EUR Brutto/Monat. Es besteht Bereitschaft zur Überzahlung. (14-malige Auszahlung!)
Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Lebensmitteltechnik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung und zu Hygienestandards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Lebensmittelproduktion verstehst und bereit bist, diese Vorschriften strikt einzuhalten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen in der Bäckerei oder in der industriellen Lebensmittelherstellung hervor. Wenn du bereits mit Produktionsanlagen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine selbständige Arbeitsweise. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die flexibel sind und Verantwortung übernehmen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Lebensmitteltechnik oder im Umgang mit Produktionsanlagen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnik und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Maschinen- und Anlagenführung hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die dein technisches Verständnis und deine Fähigkeiten in der Bedienung von Produktionsanlagen zeigen.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Informiere dich über die relevanten Hygiene- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie in der täglichen Arbeit umzusetzen. Das wird dein Verantwortungsbewusstsein unterstreichen.
✨Selbständige Arbeitsweise betonen
Hebe deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in einem Umfeld mit flachen Hierarchien zurechtkommst.
✨Schichtarbeit ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrung in Schichtarbeit hast, teile diese Informationen mit, um zu zeigen, dass du dich schnell an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.