Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege der gemeindlichen Liegenschaften sowie Winterdienst.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Haldenwang bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer lebendigen Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge, kostenfreier Parkplatz und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk, EDV-Kenntnisse und Führerschein C1/C1E/CE.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Std./Woche und unbefristetem Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Haldenwang, Landkreis Oberallgäu (ca. 3.900 Einwohner), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof in Vollzeit mit 39 Std. / Woche, unbefristet.
Wir bieten:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Vergütung nach dem Tarifvertrag (TVöD) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, VWL, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)
- Zeitzuschläge
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihrer Stelle und Aufgaben entsprechend
- kostenfreier Parkplatz vor der Haustür
- Corporate Benefits
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Unterhalt, Instandsetzung und Pflege der gemeindlichen Liegenschaften, Einrichtungen und Anlagen
- Durchführung des Winterdienstes
Anforderungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Handwerksberuf, vorzugsweise in den Bereichen Heizung, Sanitär/Wasser oder Elektrik
- Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeiten und am Wochenende (z.B. Rufbereitschaft, Winterdienst, Wasserversorgung und Entwässerung)
- EDV-Kenntnisse (Outlook, Excel, Word)
- Führerschein der Klassen C1/C1E/CE oder Bereitschaft, den Führerschein zu machen
Ihre Bewerbung richten Sie per E-Mail (im pdf-Format) mit aussagekräftigen Unterlagen an bewerbung@haldenwang.de. Gemeinde Haldenwang, Personalamt, Römerstr. 3, 87490 Haldenwang. Für Rückfragen stehen wir unter der Tel. Nr. 08374/9300-15 gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter für dem gemeindlichen Bauhof (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für dem gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Haldenwang und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Bedürfnissen hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Handwerk vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Aufgaben im Winterdienst und bei Notfällen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die möglicherweise bereits in der Gemeinde oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für dem gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Gemeinde Haldenwang und den gemeindlichen Bauhof. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Berufsausbildung und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im gemeindlichen Bauhof technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Handwerksberuf vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den Bereichen Heizung, Sanitär oder Elektrik zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu erklären, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und warum du bereit bist, auch am Wochenende zu arbeiten.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
EDV-Kenntnisse sind für diese Position erforderlich. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Programmen wie Outlook, Excel und Word zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Frage nach Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.