MitarbeiterIn Bildungsmanagement - Digitalisierung(m/w/d)
MitarbeiterIn Bildungsmanagement - Digitalisierung(m/w/d)

MitarbeiterIn Bildungsmanagement - Digitalisierung(m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und plane digitale Bildungsmaßnahmen für unsere Kliniken.
  • Arbeitgeber: Die OÖ Gesundheitsholding ist der größte Spitalsträger in Oberösterreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Matura oder abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestens EUR 3.690,90 Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis.

Die Unternehmensleitung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH mit Sitz in Linz ist gewissermaßen das Herz des größten Oö. Spitalsträgers. Die Akademie der OÖG bietet zentral für alle Kliniken der OÖG Bildungsveranstaltungen an.

Unser Angebot:

  • OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (nach Möglichkeit Vor- und/oder Nachmittag variabel)
  • Homeoffice nach entsprechender Einschulungszeit und in Abstimmung mit den KollegInnen möglich
  • umfangreiche Aus- & Weiterbildungsangebote - OÖG Akademie
  • Attraktive Sozialleistungen im OÖ Landesdienst
  • vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von zentralen Bildungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Digitalisierung
  • Betreuung und Weiterentwicklung des bestehenden LMS sowie der e-Learning-Plattform
  • Entwicklung von e-Learning Contents und inhaltliche Gestaltung des Bildungsprogramms
  • TrainerInnen Akquise und Betreuung
  • Ableitung neuer relevanter Bildungsthemen aus der Strategie des Unternehmens sowie Bildungsbedarfserhebung im eigenen Bereich

Ihr Profil:

  • abgeschlossene berufsbildende höhere Schule mit Matura oder abgeschlossenes Studium mit relevantem Schwerpunkt (zB.: Bildungswissenschaften, Medienpädagogik, Informatik,...)
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (speziell MS Office und MS Teams)
  • Kenntnisse in der Entwicklung von e-Learning-Contents und aktuellen Technologien und Trends im Bildungsbereich von Vorteil
  • Erfahrung mit Learning Management Systemen (LMS) und E-Learning-Plattformen von Vorteil
  • Fähigkeit zur Verwaltung von Cloud-basierten Lösungen und Kenntnisse in der Betreuung von Webportalen von Vorteil

Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.690,90 (Grundlage LD 13/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten.

MitarbeiterIn Bildungsmanagement - Digitalisierung(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Bildungsmanagement - Digitalisierung in Linz nicht nur eine sichere Anstellung im OÖ Landesdienst bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Homeoffice. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote an der OÖG Akademie, während attraktive Sozialleistungen und ein vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MitarbeiterIn Bildungsmanagement - Digitalisierung(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bildungsmanagement und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die OÖG Akademie angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bildungsmanagement und E-Learning. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit LMS und E-Learning-Plattformen zu teilen. Überlege dir, wie du diese Systeme erfolgreich genutzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Bildungsbereich. Erkläre, warum du glaubst, dass Digitalisierung wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, die Bildungsangebote der OÖG Akademie zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn Bildungsmanagement - Digitalisierung(m/w/d)

Bildungsmanagement
Digitalisierungskompetenz
Entwicklung von e-Learning-Inhalten
Kenntnisse in LMS (Learning Management Systemen)
EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Teams)
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse aktueller Bildungstechnologien und Trends
Cloud-basierte Lösungen verwalten
Webportal-Betreuung
TrainerInnen Akquise und Betreuung
Bedarfserhebung im Bildungsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH und ihre Akademie. Verstehe die Unternehmensziele und die Bedeutung der Digitalisierung im Bildungsmanagement.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bildungsmanagement und Digitalisierung hervorhebt. Achte darauf, spezifische EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit e-Learning-Plattformen zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Bildungsmaßnahmen und deine Kenntnisse in der Digitalisierung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf digitale Themen vor

Da der Schwerpunkt der Position auf Digitalisierung liegt, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bildungsbereich vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in deine Antworten einfließen lassen kannst.

Kenntnisse über LMS und e-Learning-Plattformen

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Learning Management Systemen und e-Learning-Plattformen parat hast. Zeige, wie du diese Systeme genutzt hast, um Bildungsmaßnahmen zu entwickeln oder zu verbessern.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in MS Office und MS Teams hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmensstrategie stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmensstrategie, indem du Fragen stellst, die sich auf die Entwicklung neuer Bildungsthemen beziehen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.

MitarbeiterIn Bildungsmanagement - Digitalisierung(m/w/d)
Jobbydoo
J
  • MitarbeiterIn Bildungsmanagement - Digitalisierung(m/w/d)

    Linz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>