Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Medizinprodukte auf und sorge für deren Reinigung und Pflege.
- Arbeitgeber: Das Salzkammergut Klinikum ist eine der größten Krankenanstalten Österreichs mit über 1.000 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen im Mitarbeiterrestaurant und Gesundheitsförderung durch Sport- und Entspannungsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertorientierten Team und erlebe spannende gemeinsame Aktivitäten und Feste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Lehrgang Sterilgutversorgung Fachkunde 1, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bruttomonatsgehalt ab EUR 2.542,90, unregelmäßiger Turnusdienst erforderlich.
Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Unser Angebot:
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding
- Vergünstigung in der Verpflegung im MitarbeiterInnenrestaurant
- betriebliche Gesundheitsförderung („geh mit Programm“ mit umfangreichen Angeboten von Sport, Entspannung, Basteln, Kochen, etc.)
- Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung (ganzjährig)
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
- günstige Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an den schönsten Orten in Oberösterreich
Ihre Aufgaben:
- Aufbereitung der Medizinprodukte laut Anweisung
- Desinfektion, Reinigung, Pflege, Konfektionierung nach Anleitung
- Funktionskontrolle der Medizinprodukte nach Herstellerangaben und Anweisung
- Materialausgabe des Sterilgutes nach erfolgter Endkontrolle und Freigabe
- Reinigungsaufgaben
- Versorgungsaufgaben
- Aufräumarbeiten
Ihr Profil:
- abgeschlossener Lehrgang Sterilgutversorgung Fachkunde 1
- Lehrgang Sterilgutversorgung Fachkunde 2 erwünscht bzw. die Bereitschaft diesen zu absolvieren
- abgeschlossene Pflichtschule
- 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Engagement und Initiative
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbständigkeit und Belastbarkeit
- wirtschaftliches Denken
- Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.542,90 (Grundlage LD23/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, inklusive Zulagen.
Frau Petra Wimmer, BA Klinikum Bereichsleiterin Pflege, Tel. 05 0554/71-22113
Einstufung: LD 23 (mit entsprechender Ausbildung) + Zuschlag angelernter Arbeiter
MitarbeiterInnen für die AEMP/Steri (Fachkunde 1 undFachkunde 2 Ausbildung) (m/w/d) [Sofort Starten] Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterInnen für die AEMP/Steri (Fachkunde 1 undFachkunde 2 Ausbildung) (m/w/d) [Sofort Starten]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der AEMP/Steri. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Standards kennst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Sterilgutversorgung beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere für den Lehrgang Sterilgutversorgung Fachkunde 2. Dies signalisiert dein Engagement und deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterInnen für die AEMP/Steri (Fachkunde 1 undFachkunde 2 Ausbildung) (m/w/d) [Sofort Starten]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Salzkammergut Klinikum und seine Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der AEMP/Steri hervorhebt. Achte darauf, deine Fachkunde 1 und eventuell vorhandene Fachkunde 2 klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team des Salzkammergut Klinikums passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Salzkammergut Klinikum informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.
✨Zeige Flexibilität und Engagement
Da die Stelle einen unregelmäßigen Turnusdienst erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und dein Engagement zu betonen. Erkläre, wie du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und Verantwortung zu übernehmen.