Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Küche und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Arbeitgeber: Das Ferienhotel Lärchenhof liegt idyllisch in den Kitzbüheler Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Freie Kost, Logis und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem Top-Hotel mit einem jungen, dynamischen Team und tollen Freizeitmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Saison- oder Jahresstelle mit geregelten Dienstzeiten.
Nur 17 km von Kitzbühel entfernt liegt das Ferienhotel Lärchenhof, ganz idyllisch in Mitten der Kitzbüheler Alpen. Für das kulinarische Wohl steht ein Restaurant für die Halbpensionsgäste zur Verfügung, sowie ein á la carte Restaurant und eine Hotelbar. In der Beautyfarm oder im großzügigen Wellnessbereich mit 5.400 m können sich unsere Gäste verwöhnen lassen oder in den unterschiedlichen Sportarten zu Höchstform auflaufen.
Ob Skifahren am hotelangeschlossenen Skihang, Langlauf und Biathlon im eigenen Biathloncenter, Tennis in der Tennishalle mit 3 Granulatplätzen und 5 Tennisplätzen im Freien, Wandern in der angrenzenden, zauberhaften Griessbachklamm, Golfen auf dem hauseigenen Golfplatz, Fitness, Schwimmen oder Nordic Walken - am Lärchenhof sind dem Vergnügen keine Grenzen gesetzt.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben:
- Das Führen eines Posten in unserer Küche für die Bereiche Halbpension und à la carte.
- Das Einbringen von eigenen Ideen, Kreationen und Erfahrungswerten, wobei wir ein leistungsorientiertes Arbeiten voraussetzen.
- Das Einhalten der HACCP Richtlinien, Arbeitsplatzhygiene und sachgerechte Lagerhaltung gehören ebenso zu Ihren Verantwortlichkeiten.
Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Kochausbildung sowie Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie bzw. Hotellerie?
- Sie haben bereits Erfahrung im Führen eines Küchenposten?
- Sie sind kreativ und verantwortungsbewusst?
- Sie zeigen Eigeninitiative?
- Sie haben ein freundliches Auftreten?
- Sie arbeiten gerne im Team?
Wir bieten:
- Eine Anstellung in einem der Top-Ferienhotels Österreichs inmitten der Kitzbüheler Alpen.
- Einen jungen und erfolgsorientierten Kollegenkreis.
- Freie Kost und Logis
- Jahres- oder Saisonstelle
- 13 Monatsgehalt lt. Kollektiv
- Geregelte Dienst- und Freizeiten
- Benutzung der Fitnessräume, Tennis- und Golfplatz
- Ermäßigungen im Hotel, Schönheitsfarm und MILON Zirkel
- Ermäßigung im Panoramabad in St. Johann
- Team Card St. Johann mit vielen Vergünstigungen
- Zugang zu Corporate Benefits mit vielen Vergünstigungen
- 50% Ermäßigung beim hauseigenen Skilift
- freies WLAN in den Personalzimmern
- Kinderbetreuung im Bedarfsfall
- Lohn nach Kollektiv, Überzahlung je nach Qualifikation möglich
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lichtbild, Lebenslauf und Zeugnissen.
Noch 24 Std. zum Bewerben!: Chef de Partie (m/w) ab MitteApril/Mitte Mai 2025 Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Noch 24 Std. zum Bewerben!: Chef de Partie (m/w) ab MitteApril/Mitte Mai 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über das Ferienhotel Lärchenhof zu informieren. Schau dir deren Website und Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu bekommen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Angebote eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Erfahrungen in der Küche zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche Gerichte oder Konzepte du einbringen könntest, die zum Stil des Restaurants passen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Gastronomie.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie, um mehr über die Branche und mögliche Insider-Tipps zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Lärchenhof gearbeitet hat oder dort Kontakte hat. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 24 Std. zum Bewerben!: Chef de Partie (m/w) ab MitteApril/Mitte Mai 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Ferienhotel Lärchenhof. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und hebe deine Kochausbildung sowie besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position als Chef de Partie wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du gerne im Lärchenhof arbeiten möchtest und welche kreativen Ideen du in die Küche einbringen kannst. Zeige auch, dass du die HACCP-Richtlinien und Arbeitsplatzhygiene ernst nimmst.
Füge alle erforderlichen Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie ein aktuelles Lichtbild, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position des Chef de Partie kreative Kochfähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und kulinarischen Kreationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele, die deine Kreativität und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der HACCP-Richtlinien
Stelle sicher, dass du die HACCP-Richtlinien und die Bedeutung von Arbeitsplatzhygiene gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen anführen. Zeige, dass du ein freundliches Auftreten hast und gerne im Team arbeitest.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, die du in die Küche einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.