Noch 3 Tage zum Bewerben!! Assistenzarzt in Ausbildung zumFacharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)
Noch 3 Tage zum Bewerben!! Assistenzarzt in Ausbildung zumFacharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)

Noch 3 Tage zum Bewerben!! Assistenzarzt in Ausbildung zumFacharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)

Wels Assistenzarzt 4542 - 6358 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines spezialisierten Teams in der Nuklearmedizin und arbeite an spannenden medizinischen Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist das größte Ordensspital Österreichs mit einem starken Fokus auf Fachkompetenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein gesundes, vergünstigtes Kantinenessen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und entwickle spezielle Kompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und idealerweise eine Turnusausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums und zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4542 - 6358 € pro Monat.

Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) Wels Vollzeit ehestmöglich. Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich.

Das Leistungsspektrum der Nuklearmedizin umfasst die Schilddrüsenuntersuchungen, Knochendichtemessungen und Szintigraphien. Weiter beschäftigen wir uns mit endokrinologischen Untersuchungen, Hormonbestimmungen und der Therapie mit radioaktiven Substanzen. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir einen Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d).

Es erwartet Sie:

  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem spezialisierten Expertenteam
  • Breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung und Weiterbildung
  • Lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur
  • Die Möglichkeit zur Entwicklung spezieller Kompetenzen in vorhandenen Schwerpunkten

Wir erwarten uns … neben einem abgeschlossenen Studium, ev. eine abgeschlossene Turnusausbildung (j.p.), eine fachlich interessierte, qualifizierte und engagierte Persönlichkeit, mit der Fähigkeit zur Teamarbeit und engen Kooperationen mit anderen Abteilungen unseres Klinikums.

Für diese Position bieten wir – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – ein KV-Mindestgehalt von € 4.542,20 zuzüglich Abgeltung von Überstunden sowie Sonderklassegebühren in variabler Höhe.

Personalentwicklung: Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung.

Gesundheitsförderung: Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio.

Netzwerk: lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur.

Kantine: gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine.

Dienstwohnungen: günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum.

Lebensphasenorientierung: lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie.

Mobilität: sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus.

Obst: täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung.

Ermäßigungen: Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen.

Frauenförderung: ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis.

Noch 3 Tage zum Bewerben!! Assistenzarzt in Ausbildung zumFacharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem spezialisierten Expertenteam bietet, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, attraktiven Fortbildungsangeboten und einem lebendigen Netzwerk fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter, während die günstige Lage und die zahlreichen Benefits wie gesunde Kantine, Dienstwohnungen und Gesundheitsförderung das Arbeiten hier besonders angenehm machen.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Noch 3 Tage zum Bewerben!! Assistenzarzt in Ausbildung zumFacharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Nuklearmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Nuklearmedizin durchgehst. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich aktiv mit den Werten und der Kultur des Klinikums Wels-Grieskirchen auseinandersetzt. Erkläre, warum du Teil dieses engagierten Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 3 Tage zum Bewerben!! Assistenzarzt in Ausbildung zumFacharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)

Medizinisches Wissen in der Nuklearmedizin
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse in endokrinologischen Untersuchungen
Fähigkeit zur engen Kooperation mit anderen Abteilungen
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Praktische Erfahrung in Schilddrüsenuntersuchungen
Verständnis für Knochendichtemessungen
Kenntnisse in der Therapie mit radioaktiven Substanzen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Szintigraphien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Wels-Grieskirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Wels-Grieskirchen und die Abteilung für Nuklearmedizin informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nuklearmedizin und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des engagierten Teams werden möchtest und welche speziellen Kompetenzen du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin und bereite dich auf spezifische Fragen zu Schilddrüsenuntersuchungen, Knochendichtemessungen und Szintigraphien vor. Zeige dein Wissen und Interesse an den Themen, die für die Position relevant sind.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil eines Teams sein kannst.

Engagement für Weiterbildung

Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du deine fachlichen Kompetenzen weiterentwickeln möchtest. Das Klinikum bietet attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung, also zeige, dass du diese Möglichkeiten nutzen willst.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du dich für die Nuklearmedizin interessierst und was dich an dieser speziellen Position reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Einfluss auf den Eindruck machen, den du hinterlässt.

Noch 3 Tage zum Bewerben!! Assistenzarzt in Ausbildung zumFacharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Noch 3 Tage zum Bewerben!! Assistenzarzt in Ausbildung zumFacharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)

    Wels
    Assistenzarzt
    4542 - 6358 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>