Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d)
Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d)

Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d)

Lienz Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von PatientInnen und Durchführung von urologischen Operationen.
  • Arbeitgeber: Das A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz ist ein modernes Krankenhaus in den Dolomiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Zugang zu robotischer Chirurgie und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Freude an der Patientenversorgung.
  • Andere Informationen: Lienz bietet eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d) in Teil-/Vollzeit. Unser Krankenhaus mit mehr als 300 systemisierten Betten steht für modernste Medizin, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine starke Bindung zur Region. Unser urologisches Team sucht Verstärkung durch eine motivierte Persönlichkeit, die mit uns gemeinsam die hochqualitative urologische Versorgung sicherstellt. Werden Sie Teil des robotischen Teams! Das BKH Lienz hat im Jahr 2024 einen OP-Roboter DaVinci Xi angeschafft. Neben erfahrenen Operateuren bietet dies die Chance, mit der robotischen Chirurgie in engen Kontakt zu kommen.

Aufgaben:

  • Betreuung von PatientInnen im diagnostischen, therapeutischen und beratenden Bereich in hoher Eigenverantwortung
  • Durchführung und Assistenz von endo- und kinderurologischen sowie onkologischen Operationen
  • Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Abteilung

Profil:

  • Approbation als Arzt/Ärztin
  • Aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, verbunden mit einem patientenorientierten und einfühlsamen Arbeitsstil
  • Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung

Wir bieten:

Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeindevertragsbediensteten-Gesetzes in der jeweils gültigen Fassung. Die Gehaltsspanne enthält angenommene Rufbereitschaftsdienste und ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten und Erfahrung.

Leben und Umfeld:

Die Sonnenstadt Lienz bietet neben 2000 Sonnenstunden im Jahr und der Nähe zu Südtirol, der Adria, dem Gardasee und den Kärntner Bergseen vielfältige Sommer- und Wintersportmöglichkeiten (1 Skigebiet am Ort). Die Nähe zu Italien ist im Ort deutlich spürbar. Wir helfen gerne bei der Wohnungssuche.

Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Das A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur modernste medizinische Versorgung bietet, sondern auch ein starkes Team und eine enge Bindung zur Region pflegt. Mit der Einführung des OP-Roboters DaVinci Xi im Jahr 2024 eröffnen sich für Sie als Oberarzt/-ärztin für Urologie spannende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld. Genießen Sie die Vorzüge des Lebens in der Sonnenstadt Lienz, wo Sie nicht nur von einer hohen Lebensqualität und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten profitieren, sondern auch Teil eines engagierten und interdisziplinären Teams werden können.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d)

Netzwerken in der Urologie

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Urologen oder Fachärzten zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Urologie, indem du an Fortbildungen oder speziellen Kursen zur robotischen Chirurgie teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Bewerbung hervorheben.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz und seine urologische Abteilung gründlich. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Patientenversorgung, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Engagement zeigen

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und deinen patientenorientierten Arbeitsstil zu nennen. Zeige, dass du motiviert bist, dich in das bestehende Team einzufügen und aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Urologie
Erfahrung in der robotischen Chirurgie
Diagnostische Fähigkeiten
Operationstechniken in der Endourologie und Kinderurologie
Onkologische Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Soziale Kompetenz
Patientenorientierung
Einfühlsamer Arbeitsstil
Eigenverantwortung
Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz und seine urologische Abteilung. Verstehe die Werte, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die modernen medizinischen Ansätze, die dort verfolgt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Urologie und deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebt. Betone auch deine sozialen Kompetenzen und deinen patientenorientierten Arbeitsstil.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Oberarzt/-ärztin darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des robotischen Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles korrekt und gut formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt/-ärztin für Urologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in der Urologie vorbereiten. Informiere dich über neue Technologien, wie den OP-Roboter DaVinci Xi, und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine soziale Kompetenz hervor

Ein einfühlsamer und patientenorientierter Arbeitsstil ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus Wert auf die berufliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten in der Urologie weiter auszubauen und dich mit neuen Techniken vertraut zu machen.

Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d)

    Lienz
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>