Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu orthopädischen Einlagen und Maßschuhen, arbeite eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Zahler Schuhtechnik bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit modernen Techniken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliche Vergütung, Jobrad und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Zukunft der Orthopädie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher, freundliches Auftreten und gute Computerkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder ruf uns an – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Orthopädie- Schuhmacher (m/w/d) in Vollzeit
Deine Vorteile:
- Beschäftigung mit geregelter Arbeitszeit in unbefristetem Arbeitsverhältnis
- Eine familiäre und herzliche Atmosphäre
- Betriebsinterne Vergünstigungen: Sonderkonditionen im eigenen Betrieb, Jobrad
- 30 Werktage Urlaub
- Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Qualifikation und Vereinbarung
- Bonuszahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Fahrgeld
- Weiterbildung und Qualifizierung mit Kostenübernahme
- Ein sicherer und moderner Arbeitsplatz
- Zukunftsweisende Techniken (3-D)
Deine Aufgaben:
- Kompetente, umfassende Kundenberatung im Bereich orthopädische Einlagen, Zurichtungen und Maßschuhe, sowie Diabetikerversorgungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässiger Ansprechpartner für zuständige Therapeuten & Ärzte
- Sicherstellung der Versorgungs- und Servicequalität
Deine Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
- Gesellenbrief oder Meisterbrief
- Kenntnisse über Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Offenes, freundliches, sympathisches Auftreten
- Freude im Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Gute Computerkenntnisse
Interessiert? Sende deine Bewerbung per Mail an bewerbung@zahler-schuhtechnik.de oder ruf uns einfach an unter 08819279081. Wir freuen uns auf dich!
Orthopädieschuhmacher (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Orthopädieschuhmacher. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, kannst du zeigen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum du gerne als Orthopädieschuhmacher arbeitest und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Zähler Schuhtechnik. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Orthopädieschuhmacher zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Orthopädieschuhmacher wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Einfühlsamkeit.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist, bevor du auf 'Senden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf des Orthopädieschuhmachers und deine Erfahrungen in der Kundenberatung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Sei bereit, über spezifische Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte zu sprechen. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung und Qualifizierung anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst.