Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten im Außendienst und berate sie zu orthopädischen Produkten.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Sanitätsfachgeschäft mit über 45 Jahren Erfahrung in Pflege & Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein junges Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Vorkenntnisse, Kommunikationsstärke und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresbrutto von 45.000 € je nach Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Als eines der größten Sanitätsfachgeschäfte im Osten Österreichs betreuen wir unsere Kunden seit mehr als 45 Jahren. Das Unternehmen wird als Familienbetrieb geführt und bietet durch moderne Produkte und Leistungen ein Komplettservice im Bereich Pflege & Gesundheit. In unserer betriebseigenen Werkstätte in Tulln arbeiten ausgebildete Orthopädietechniker und Schuhmacher mit Einfühlungsvermögen und jahrzehntelanger Erfahrung. Orthopädische Maßschuhe, Schuheinlagen, Prothesen oder Mieder werden individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst.
Aufgaben:
- Patientenversorgung im Außendienst (in Ordinationen)
- Gebiet: NÖ, Wien und Burgenland
- Produktberatung und Verkauf im Einsatzgebiet und Ordinationsbetrieb
- Die Patientenversorgung umfasst unter anderem:
- die Abmessung & Anpassung von Heilbehelfen
- die Abdrucknahme für Schuheinlagen
Profil:
- medizinische Vorkenntnisse und Branchenkenntnisse
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- selbstbewusstes und kompetentes Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen
- serviceorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Firmenfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem jungen und dynamischen Team
- Förderung und Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen
- 45.000,- € Jahresbrutto, je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Orthopädietechniker Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Produktberatung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den direkten Kontakt mit Patienten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten einsetzen kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Orthopädietechniker Außendienst wichtig sind. Betone deine medizinischen Vorkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine serviceorientierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Führerschein der Klasse B erwähnt wird, da dies eine Voraussetzung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Außendienst viel Kundenkontakt erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Fachwissen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Orthopädietechnik informiert bist. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast.
✨Sei serviceorientiert
In der Rolle als Orthopädietechniker im Außendienst ist es wichtig, eine serviceorientierte Einstellung zu haben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du die Bedürfnisse der Patienten priorisierst und welche Schritte du unternimmst, um einen exzellenten Service zu bieten.