Pflegeassistent*in (m/w/d) im Föhrenhof
Pflegeassistent*in (m/w/d) im Föhrenhof

Pflegeassistent*in (m/w/d) im Föhrenhof

Hartberg Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen mit Herz und Engagement.
  • Arbeitgeber: Föhrenhof bietet ein engagiertes Team und eine sinnvolle Arbeit mit Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, gratis Mittagessen und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene PA Ausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an internen Deutschkursen und Fortbildungen.

Freuen Sie sich auf…

  • einen unbefristeten Vertrag
  • Voll- oder Teilzeit
  • eine sinnvolle Arbeit mit und für Menschen
  • ein engagiertes Team, welches Sie herzlich integriert und sich auf Sie freut
  • spezialisiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Führungskräfte als Ansprechpartner*innen vor Ort
  • die Möglichkeit einer 4 Tage Woche
  • die Vergütung entsprechend Ihrer Vordienstzeiten und Qualifikation. Das Bruttomonatsgehalt für 37 Wochenstunden nach dem SWÖ Kollektivvertrag beträgt inklusive der SEG Pauschale mindestens EUR 2.889,34 (14x p.a.), mit Bereitschaft zur Überzahlung
  • Möglichkeit eines internen Deutschkurses B1 & B2
  • gratis Mittagessen und gratis Parkplätze für alle Mitarbeiter*innen
  • Corporate Benefits bei mehr als 1000 Partnern

Ihr vielfältiges Aufgabengebiet:

  • Mitwirkung beim Pflegeassessment
  • Beobachtung des Gesundheitszustandes unserer Bewohner*innen
  • Information, Kommunikation und Begleitung unserer Bewohner*innen in deren Alltag
  • Durchführung einer individuellen, ressourcenorientierten Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen mit besonderem Fokus auf deren Selbstbestimmung
  • Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen

Wir freuen uns über…

  • eine abgeschlossene PA Ausbildung
  • über einen aufrechten Eintrag im Gesundheitsberuferegister
  • gute Deutschkenntnisse
  • Teamgeist, Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte soziale Kompetenzen
  • viel Leidenschaft und Engagement zum Wohle unserer Bewohner*innen, weil Pflege und Betreuung für Sie mehr als nur ein Beruf ist

Interesse? Jetzt komfortabel und schnell bewerben. z.H. Frau Sabine Haspl. Fragen? Beantwortet unsere Recruiterin Ihnen gerne unter der Rufnummer +43 664 885 7777.

Pflegeassistent*in (m/w/d) im Föhrenhof Arbeitgeber: Jobbydoo

Der Föhrenhof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Sie herzlich willkommen heißt und Ihre persönliche Entwicklung fördert. Mit einem unbefristeten Vertrag, flexiblen Arbeitszeiten und einem spezialisierten Fort- und Weiterbildungsangebot schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, in der Ihre Leidenschaft für die Pflege geschätzt wird. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenlosen Mittagessen, Parkplätzen und Corporate Benefits bei über 1000 Partnern, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent*in (m/w/d) im Föhrenhof

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegeassistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden im Föhrenhof, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und deinen Teamgeist zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen dazu stellst, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Pflege weiter ausbauen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent*in (m/w/d) im Föhrenhof

Pflegeassessment
Beobachtung des Gesundheitszustandes
Kommunikationsfähigkeiten
Individuelle Pflege und Betreuung
Dokumentation von Pflegemaßnahmen
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenzen
Engagement für die Bewohner*innen
Gute Deutschkenntnisse
Ressourcenorientierte Pflege
Selbstbestimmung der Bewohner*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegeassistent*in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für das Team im Föhrenhof qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner*innen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegeassistent*in-Position gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Bewohner*innen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Pflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohner*innen, Angehörigen oder im Team kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über den Föhrenhof

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Philosophie und das Team. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Werte und die Arbeit des Föhrenhofs interessierst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen ein spezialisiertes Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, ist es sinnvoll, im Gespräch nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Pflegeassistent*in (m/w/d) im Föhrenhof
Jobbydoo
J
  • Pflegeassistent*in (m/w/d) im Föhrenhof

    Hartberg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>