Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellprozesse für Arzneimittel und unterstütze Projektleiter im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Entwicklung mit modernsten Laboren in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zugang zu einem Netzwerk von Pfizer-Kontakten.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem internationalen Umfeld und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pharmazie-Studium oder Bachelor/Master in Pharmazeutischen Wissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet zweimal jährlich im Mai und November, 6 Monate Dauer.
An unserem Standort in Freiburg werden Humanarzneimittel in modernsten Laboren, Herstellungs- und Verpackungsanlagen für den weltweiten Markt produziert. Hier können Sie erste Erfahrungen für Ihren Berufsweg in einem internationalen Umfeld sammeln und bekommen einen Einblick in unsere vielseitigen Tätigkeitsgebiete. Als wertvoller Bestandteil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, Theorie in Praxis umzuwandeln und einen spannenden Einblick in unser Business zu erhalten. In dem Fachbereich Product & Process Development bieten wir derzeit Praktika für Pharmaziestudierende an!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, 1. Staatsexamen (Pharmazie) / Bachelor/Master (in Pharmazeutischen Wissenschaften) und vorhandenen Zeugnissen) für ein 6-monatiges Praktikum. Wir bieten das Praktikum 2-mal jährlich mit Start im Mai und November an.
Aufgaben:- Kennenlernen der Herstellprozesse zur Herstellung fester Arzneiformen für Versuchs- und Klinikmusterware im Rahmen der Entwicklung neuer Arzneimittel
- Unterstützung der verantwortlichen Projektleiter bei Aufgaben des Tagesgeschäfts
- Kennenlernen der hierfür relevanten, aktuellen GMP-Anforderungen
- Möglichkeit zur Bearbeitung eigenständiger Teilprojekte
- Abteilungsübergreifende Recherchearbeiten
- Einblick in Abläufe und Anforderungen der pharmazeutischen Entwicklung im Rahmen einer globalen Matrixorganisation
- Einblick in Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pharmazie (2. Staatsexamen) oder Bachelor/Master in Pharmazeutischen Wissenschaften
- Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Hohes Qualitäts- und GMP-Bewusstsein
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen
- Flexibilität und eine ausgeprägte Teamorientierung
- Sicherer Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln
- Teilnahmemöglichkeit am internen Hospitationsprogramm für Pharmaziepraktikanten und die Möglichkeit, sich ein Netzwerk an Pfizer-Kontakten aufzubauen
- Werteorientierte Unternehmenskultur, bei der Sie ein wichtiger Teil eines lokalen, sowie interdisziplinären Teams sein werden
- Flexible Arbeitszeiten, in Vollzeit im Umfang von 37,5 Wochenstunden
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende (z.B. Vergünstigungen für Sportmitgliedschaften)
- Diverse Mitarbeiterangebote (z.B. corporate benefits)
Praktikum im Fachbereich Product & Process Developmentfür Pharmazeuten (m/w/d) im Praktikum (Sofort Starten) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Fachbereich Product & Process Developmentfür Pharmazeuten (m/w/d) im Praktikum (Sofort Starten)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der pharmazeutischen Industrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für unsere Arbeit relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die Praktikumsstelle passen und wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Praktikum! Wenn du dich bewirbst, sei klar und deutlich darüber, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Deine Motivation kann einen großen Einfluss auf die Entscheidung haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Fachbereich Product & Process Developmentfür Pharmazeuten (m/w/d) im Praktikum (Sofort Starten)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines Anschreibens, Lebenslaufs, deines 1. Staatsexamens (Pharmazie) oder Bachelor/Master in Pharmazeutischen Wissenschaften sowie aller relevanten Zeugnisse.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum im Bereich Product & Process Development hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die pharmazeutische Entwicklung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle anzupassen. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen im Bereich Pharma und Produktentwicklung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und deren Tätigkeiten hast, insbesondere im Bereich der pharmazeutischen Entwicklung.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit GMP-Anforderungen und analytischem Denken verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.