Process Developer (w/m/d) - digitale Fertigungsprozesse(08.04.2025)
Process Developer (w/m/d) - digitale Fertigungsprozesse(08.04.2025)

Process Developer (w/m/d) - digitale Fertigungsprozesse(08.04.2025)

Sankt Johann Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere digitale Fertigungsprozesse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: EGGER ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, internationales Umfeld und ein Jahresgehalt von 48.000 EUR für Berufseinsteiger:innen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite an spannenden Projekten in der Holzindustrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Holztechnik, Interesse an Digitalisierung und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 30% und interkulturelle Kompetenz sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Sie haben Interesse, mit uns gemeinsam die Fertigungsprozesse in der EGGER Gruppe auf das nächste Level zu heben und uns am Weg der digitalen Transformation zu begleiten? Als berufserfahrene Person können Sie bei uns sofort durchstarten; als Einsteiger:in haben Sie die Chance, durch gezieltes Training in diese Rolle hineinzuwachsen.

Standort: St. Johann in Tirol (AT)

Vertragsart: Vollzeit

Wir machen mehr aus Holz. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitern weltweit - mit viel Leidenschaft, familiären Werten und innovativem Geist. So entstehen Produkte für den Möbel- und Innenausbau, den konstruktiven Holzbau sowie Laminatfußböden. Dabei sind wir stets in Bewegung und entwickeln uns weiter. Wir fertigen neue Produkte, erschließen neue Märkte und schaffen so Perspektiven für alle, die bei uns arbeiten.

Aufgaben
  • Als Teil unseres motivierten Teams arbeiten Sie bei der Entwicklung, Implementierung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung unserer automatisierten Produktionssysteme mit.
  • Mit Ihrer Fähigkeit, präzise Prozessanalysen durchzuführen und praxistaugliche Verbesserungsvorschläge zu entwickeln, tragen Sie maßgeblich zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung in unseren weltweiten Produktionsstätten bei.
  • Sie erarbeiten proaktiv Potentiale zur Optimierung bzw. Digitalisierung unserer Fertigungsprozesse, wobei Sie als Schnittstelle zwischen unserer IT und den Anwender:innen in der Produktion agieren.
  • Dabei stützen Sie sich auch auf die Analyse und gezielte Auswertung relevanter Daten aus den unterschiedlichen Produktionssystemen.
  • Um eine optimale Prozessgestaltung zu gewährleisten, arbeiten Sie abteilungsübergreifend mit unterschiedlichen Teams zusammen und stehen in intensivem Austausch mit unseren weltweiten EGGER-Standorten.
Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Holztechnik und methodisches Wissen über Messtechnologien im Holzwerkstoffbereich.
  • Interesse an der Digitalisierung und Automatisierung industrieller Fertigungsprozesse.
  • Projektmanagement, Analyse- und Problemlösungsfähigkeit sowie fundiertes technisches Wissen.
  • Kommunikationskompetenz, Fähigkeit komplexe Sachverhalte klar zu vermitteln sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Freude an der Teamarbeit in einem internationalen Umfeld und dem gleichzeitigen Arbeiten an mehreren Projekten.
  • Interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft (aktuell rund 30 %).
Wir bieten

Abwechslungsreiche Aufgaben in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Arbeitsumfeld. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und heißen daher Bewerbungen aller Personen willkommen. Für Berufseinsteiger:innen ist in dieser Position auf Vollzeitbasis ein Jahresbruttogehalt von EUR 48.000,00 vorgesehen, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Process Developer (w/m/d) - digitale Fertigungsprozesse(08.04.2025) Arbeitgeber: Jobbydoo

EGGER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, während Sie an der digitalen Transformation unserer Fertigungsprozesse mitwirken. Unser Standort in St. Johann in Tirol zeichnet sich durch eine familiäre Unternehmenskultur, flache Hierarchien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten aus, die sowohl Berufseinsteigern als auch erfahrenen Fachkräften zugutekommen. Darüber hinaus fördern wir Vielfalt und bieten ein herzliches Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Effizienzsteigerung in unseren globalen Produktionsstätten beitragen können.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Process Developer (w/m/d) - digitale Fertigungsprozesse(08.04.2025)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Begeisterung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessanalysen und Automatisierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Umfeld kommunizieren und zusammenarbeiten kannst. Beispiele aus früheren Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sind hier sehr hilfreich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Developer (w/m/d) - digitale Fertigungsprozesse(08.04.2025)

Prozessanalyse
Methodisches Wissen über Messtechnologien
Kenntnisse in der Digitalisierung von Fertigungsprozessen
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeit
Technisches Wissen im Bereich Holztechnik
Kommunikationskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Teamarbeit
Datenanalyse
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Process Developer unterstreicht. Gehe auf spezifische Aufgaben und Anforderungen ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Holztechnik, Digitalisierung und Projektmanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die EGGER Gruppe und ihre Produkte. Verstehe, wie digitale Fertigungsprozesse in der Holzindustrie funktionieren und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozessanalysen durchgeführt oder Verbesserungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in interkulturellen Umgebungen erfolgreich kommuniziert und Projekte koordiniert hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Process Developer (w/m/d) - digitale Fertigungsprozesse(08.04.2025)
Jobbydoo
J
  • Process Developer (w/m/d) - digitale Fertigungsprozesse(08.04.2025)

    Sankt Johann
    Vollzeit
    48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>