Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unser Produktportfolio und begleite innovative Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: KHS ist ein führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftsträchtigen Branche mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung im Sondermaschinenbau, idealerweise in der Getränkeindustrie.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende finden, die genauso hohe Anforderungen an sich und die Qualität ihrer Arbeit stellen wie unsere Kunden an KHS. Sind Sie einer davon? Ab sofort suchen wir für unseren Standort Worms für das Produktcenter Palettiertechnik einen Produktmanager Palettiertechnik (m/w/d).
Aufgaben:
- Erstellung und kontinuierliche Pflege des Produktportfolios und Pflege der Technologie-Roadmap sowie des Strategieatlas
- Marktbeobachtung hinsichtlich neuer Technologien, Analyse der Marktanforderungen und kanalisierte Weitergabe an Entwicklung/Produktbereich
- Sicherstellung des Kundennutzen durch strategische Kundengespräche am Markt
- Begleitung des Produktentstehungsprozesses von der Idee bis zur Umsetzung
- Erstellung von Wettbewerbsproduktvergleichen und Initiierung von produktspezifischem Ideenmanagement
- Beantragung von Entwicklungsprojekten, zielorientierte Steuerung und Erstellung und Ausformulierung von Lastenheften
- Gestaltung und Abgleich der Absatzstrategie
Profil:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium
- Mehrjährige Erfahrung mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher Produkte, Technologien, Märkte und Wettbewerber
- Erfahrung innerhalb des Sondermaschinenbaus, idealerweise in der Getränkeindustrie
- Gutes Methodenwissen, z. B. QFD, FMEA
- Verhandlungssicheres Englisch
- Eigenständiges und unternehmerisches Denken
- Hohe Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Internationale Reisebereitschaft
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Trainings
- Arbeiten in einem global agierenden Unternehmen in einer zukunftsträchtigen Wachstumsbranche
- Spannendes, internationales Umfeld mit verschiedenen Teams und Kulturen
Produktmanager Palettiertechnik (m/w/d) (Dringend) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Palettiertechnik (m/w/d) (Dringend)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Getränkeindustrie oder im Sondermaschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei KHS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Palettiertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über den Markt informiert bist und wie du diese Trends in die Produktentwicklung einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf strategische Kundengespräche vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest und welche Bedürfnisse der Kunden du ansprechen kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit, den Kundennutzen in den Mittelpunkt zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Produkten und Technologien zu teilen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine Erfolge in der Branche verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Palettiertechnik (m/w/d) (Dringend)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über KHS und die Salzgitter AG. Informiere dich über deren Produkte, Unternehmenswerte und aktuelle Entwicklungen in der Palettiertechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Produktmanagers in der Palettiertechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sondermaschinenbau und in der Getränkeindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Produktportfolios und Marktanalysen ein und zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch verhandlungssicher ist und dass du alle geforderten Qualifikationen klar darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Palettiertechnik und der Getränkeindustrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Produktmanager unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfolge und die Methoden, die du angewendet hast, zu sprechen, um Probleme zu lösen oder Produkte zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle hohe Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, dass du deine Ideen strukturiert präsentierst und auf Fragen des Interviewers direkt eingehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an KHS, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig ins Unternehmen einbringen kannst.