Projektleiter/in für das Projekt \"QualiCampusBW\"(m/w/d)
Projektleiter/in für das Projekt \"QualiCampusBW\"(m/w/d)

Projektleiter/in für das Projekt \"QualiCampusBW\"(m/w/d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein innovatives Projekt zur Optimierung von Hochschulverwaltungen in Baden-Württemberg.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Hochschulprojekts, das digitale Lösungen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation und verbessere die Effizienz von Hochschulen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung im Prozessmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beginn: zumnächstmöglichen Zeitpunkt. Das landesweite Projekt „QualiCampusBW“ zielt darauf ab, Hochschulverwaltungen in Baden-Württemberg durch die Optimierung und Standardisierung ihrer Prozesse zukunftsfähig zu machen. Es legt den Grundstein für nachhaltige Verbesserungen und ermöglicht den Hochschulen, digitale Lösungen effizient und wirkungsvoll zu nutzen. Dabei stehen die Entwicklung klarer Prozessstrukturen, die Schulung von Mitarbeitenden und die Schaffung agiler und effizienter Verwaltungsstrukturen sowie die aktive Begleitung von Digitalisierungsprojekten im Mittelpunkt. Das Projekt liefert konkrete Ergebnisse, die sowohl die Qualität als auch die Effizienz der Hochschulverwaltungen nachhaltig steigern werden.

Aufgaben

  • Übernahme der strategischen Steuerung: Durchführung des Meilensteinplans, Projektkommunikation und Berichtswesen, Unterstützung im Cluster
  • Beratung und Befähigung: Unterstützung beim Aufbau von Kompetenzen in der Prozessanalyse, -modellierung und -optimierung
  • Schulungen und Workshops: Planung und Durchführung von Trainings im Prozess- und Qualitätsmanagement für Hochschulmitarbeitende
  • Implementierungsbegleitung: Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung nachhaltiger Strukturen und Prozessmanagementwerkzeuge
  • Koordination: Betreuung eines Hochschulclusters und Abstimmung der Projektaktivitäten vor Ort
  • Qualitätssicherung: Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Monitoring und Evaluierungsmechanismen
  • Vernetzung: Aktive Teilnahme an Veranstaltungen und Maßnahmen im Rahmen des Projekts sowie Förderung des Wissens- und Erfahrungsaustauschs innerhalb des Clusters sowie zwischen den Hochschulen

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) aus dem Bereich Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in Prozess- und Qualitätsmanagement, idealerweise mit praktischer Erfahrung
  • Vertrautheit mit Digitalisierungsthemen und den besonderen Herausforderungen in Hochschulverwaltungen
  • Analytische Fähigkeiten, eigenverantwortliches, strukturiertes sowie konzeptionelles Arbeiten und aktive Einbindung der relevanten (Hochschul-)Akteure
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Freude an der Vermittlung von Wissen in Schulungen und Workshops
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem vernetzten (v.a. auch digitalen) Team
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten innerhalb Baden-Württembergs
  • Erfahrung in der Anwendung von Prozessmodellierungs-Tools (z. B. BIC Process Design) und Projektmanagement-Techniken ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Hochschulprojekt
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Zugang zu Weiterbildungsangeboten und Zertifizierungen im Prozess- und Qualitätsmanagement
  • Eine inspirierende Arbeitsumgebung an einer Hochschule, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert
  • Die Gelegenheit, die digitale Transformation in Hochschulverwaltungen aktiv mitzugestalten

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.

Projektleiter/in für das Projekt \"QualiCampusBW\"(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Als Arbeitgeber bietet das Projekt "QualiCampusBW" in Baden-Württemberg eine inspirierende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden durch Zugang zu umfangreichen Weiterbildungsangeboten im Prozess- und Qualitätsmanagement. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der digitalen Transformation von Hochschulverwaltungen mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem vernetzten, dynamischen Team einzubringen.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/in für das Projekt \"QualiCampusBW\"(m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Hochschulbereich zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen in Hochschulverwaltungen zu erfahren.

Zeige deine Expertise

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Prozess- und Qualitätsmanagement sowie in der Digitalisierung klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Engagiere dich aktiv

Beteilige dich an Diskussionen in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Hochschulverwaltung und Digitalisierung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Thema und kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Hochschulverwaltungen konfrontiert sind, und überlege dir, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze während des Interviews zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in für das Projekt \"QualiCampusBW\"(m/w/d)

Projektmanagement
Prozessanalyse
Prozessmodellierung
Qualitätsmanagement
Digitale Transformation
Kommunikationsstärke
Schulung und Training
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Erfahrung mit Prozessmodellierungs-Tools
Flexibilität und Reisebereitschaft
Networking-Fähigkeiten
Evaluierungsmechanismen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Prozess- und Qualitätsmanagement sowie deine Erfahrung mit Digitalisierungsthemen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Projekt "QualiCampusBW" geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Freude an der Wissensvermittlung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe das Projekt

Informiere dich gründlich über das Projekt 'QualiCampusBW'. Verstehe die Ziele, Herausforderungen und die Bedeutung der Digitalisierung in Hochschulverwaltungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozess- und Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation und Schulung erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst und welche Methoden du dafür nutzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Herausforderungen, die das Projekt mit sich bringt.

Projektleiter/in für das Projekt \"QualiCampusBW\"(m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Projektleiter/in für das Projekt \"QualiCampusBW\"(m/w/d)

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>