Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte psychometrische Tests und analysiere Daten für innovative Entscheidungen.
- Arbeitgeber: SCHUHFRIED ist ein Familienunternehmen mit Fokus auf psychologische Diagnostik und KI.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage zur Zukunft der Psychometrie bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Statistik, Kenntnisse in Psychometrie und KI wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und bieten ein offenes, freundliches Arbeitsumfeld.
Wir suchen eine innovative Psychologin mit Schwerpunkt Psychometrie / Data Science (m/w/x), welche die Zukunft der psychologischen Diagnostik und datengestützten Entscheidungsfindung im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) aktiv mitgestalten möchte. Diese Rolle soll klassische Psychometrie mit Ansätzen aus der künstlichen Intelligenz verbinden, um moderne psychometrische Tests zu entwickeln und zu validieren.
Aufgaben
- Konzeption und Umsetzung psychometrischer Tests für das Wiener Testsystem sowie das Verfassen von Testmanualen
- Entwerfen und Implementieren von Validierungsstudien, um die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Gültigkeit unserer Tests sicherzustellen
- Analysieren psychometrischer Daten im Rahmen der Testentwicklung, um Erkenntnisse und Empfehlungen für Produktverbesserungen zu gewinnen
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und Beratung interner und externer Stakeholder
- Aktive Auseinandersetzung mit den neuesten Entwicklungen in Psychometrie, Data Science und KI-Anwendungen
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Statistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich psychologischer Diagnostik/Psychometrie
- Expertise in den Bereichen Statistik und Methodik
- Erfahrung mit Machine Learning oder KI-Modellen wünschenswert
- Ausgezeichnete R, SPSS und MS-Office Kenntnisse
- Hohe analytische Fähigkeiten, Leistungsbereitschaft und kunden- sowie lösungsorientiertes Denken
- Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Gute Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft die Sprache zu lernen
Wir bieten
- Möglichkeit, die Entwicklung der Psychometrie im KI-Zeitalter aktiv mitzugestalten
- Tätigkeit im Kontext der internationalen, psychologischen Testdiagnostik
- Flexible Arbeitszeiten, Zeitausgleich und Home-Office möglich
- Zusammenarbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team mit agiler Arbeitsweise
- Entwicklungsmöglichkeit mit einem strukturierten Onboarding-Programm und interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Benefits wie Events und Parkplatz für Mitarbeiter sowie eine gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel
Warum wir?
Unsere Mitarbeiter empfinden ihren Job bei SCHUHFRIED als äußerst sinnstiftend: Im Bereich der psychologischen Diagnostik gibt es auch einen gesellschaftlichen Mehrwert zu leisten! In unserem Unternehmen werden Werte wie Verantwortung, Vertrauen und Zusammenhalt gelebt. Langfristige Partnerschaften und Beziehungen zu Kunden sind uns wichtig. Bei SCHUHFRIED erwarten Sie kurze Entscheidungswege, abwechslungsreiche Tätigkeiten und viel Freude an der Arbeit. Gerne geben wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen genaueren Einblick in die Bereiche, in denen unsere Produkte zum Einsatz kommen. Als Familienunternehmen in dritter Generation vertreten wir eine Firmentradition des Miteinanders und pflegen damit ein freundliches und offenes Arbeitsumfeld. So ist uns wichtig hervorzuheben, dass wir Diversität in unserem Unternehmen in Bezug auf unsere Mitarbeitende schätzen. Alle sind herzlich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Ethnizität und sexueller Orientierung.
Gehalt
Bei Vollzeit (38,5 Std.) liegt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt bei € 3251,09 brutto (14-mal jährlich). Bei entsprechender Ausbildung und Erfahrung ist die Bereitschaft zur Überbezahlung gegeben.
Psycholog in mit Schwerpunkt Psychometrie / Data Science(m/w/x) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psycholog in mit Schwerpunkt Psychometrie / Data Science(m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychometrie oder Data Science arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Psychometrie und KI. Verfolge relevante Fachzeitschriften und Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und aktuelle Trends zu verstehen, die für die Stelle wichtig sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu psychometrischen Tests und deren Validierung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit Statistik und Machine Learning konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbindung von Psychologie und Technologie. Bereite Beispiele vor, wie du innovative Ansätze in der Psychometrie umgesetzt hast oder welche Projekte du in diesem Bereich geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog in mit Schwerpunkt Psychometrie / Data Science(m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologe mit Schwerpunkt Psychometrie/Data Science gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der psychologischen Diagnostik und deine Kenntnisse in Statistik und Methodik ein.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in R, SPSS und MS-Office sowie deine Erfahrung mit Machine Learning oder KI-Modellen. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Stelle besonders wichtig.
Zeige deine Leidenschaft für Forschung: Erwähne in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und deine Teilnahme an Konferenzen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung im Bereich Psychometrie und Data Science.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf psychometrische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Psychometrie hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu psychometrischen Tests und deren Validierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Verbindung zwischen Psychometrie und KI
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz und wie diese in der psychologischen Diagnostik angewendet werden können. Sei bereit, deine Ideen zur Integration von KI in psychometrische Tests zu teilen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Datenanalysen oder statistische Methoden zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Vertrautheit mit R und SPSS wird hier von Vorteil sein.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den zukünftigen Projekten im Bereich Psychometrie und Data Science.