Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Wartung von Aufbereitungsanlagen im Steinbruch.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 86.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildung, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Tätigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Führerscheinklasse C wünschenswert; bewirb dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Unsere Mineral-Gruppe ist eine der führenden Rohstoffmarken Mittel-, Südost- und Osteuropas. Durch den Einsatz unserer Mitarbeiter:innen in unseren 150 Steinbrüchen und Kiesgruben können wir die optimale Versorgung mit hochqualitativen, mineralischen Rohstoffen garantieren. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!
Aufgaben:
- Steuerungs- und Überwachungsarbeiten an der Aufbereitungsanlage des Steinbruches
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Eigenverantwortliche Bedienung von schwerem Baugerät und Baumaschinen
- Branchenübliche Tätigkeiten
Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene gewerbliche Berufsausbildung (Aufbereitungsmechaniker:in, Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in, Instandhaltungsmechaniker:in)
- Praxisbezogene und selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusster und umsichtiger Umgang mit hochwertiger Technik
- Teamfähigkeit
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- Führerscheinklasse C wünschenswert
Wir bieten:
- Auf Sie wartet eine anspruchsvolle und interessante Aufgabenstellung in einem internationalen, aufstrebenden Konzern
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkplatz
- Kostenlose Getränke
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Gruppenunfallversicherung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- Company Bike
[Sofort Starten] Aufbereitungsmechaniker:in (m/w/d) -Standort Hartmannsdorf Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Sofort Starten] Aufbereitungsmechaniker:in (m/w/d) -Standort Hartmannsdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Aufbereitungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit schwerem Baugerät betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da STRABAG großen Wert auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Sofort Starten] Aufbereitungsmechaniker:in (m/w/d) -Standort Hartmannsdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STRABAG und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Aufbereitungsmechaniker:in unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine Ausbildung enthält. Betone insbesondere deine mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten.
Bewerbungsunterlagen einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung) über das Online-Portal von STRABAG hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Aufbereitungsmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbedienung und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
STRABAG legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit STRABAG und deren Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte wie Chancengleichheit und Vielfalt schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da STRABAG vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Interview nach diesen fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.