Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Risikocontrolling-Software mit und arbeite im agilen Team.
- Arbeitgeber: Wir bieten maßgeschneiderte IT-Lösungen für die Bewertung von Wertpapieren und Derivaten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Entwicklungserfahrung, um innovative Lösungen zu schaffen und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss in relevanten Fächern und gute Programmierkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden in Karlsruhe – starte sofort durch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere maßgeschneiderte IT-Lösung zur Bewertung von Wertpapieren, Derivaten und strukturierten Geschäften ermöglicht dem Risikocontrolling die tägliche Arbeit. Für den Betrieb und die agile Weiterentwicklung unserer Software suchen wir zum nächstmöglichen Termin Verstärkung für unseren Standort in Karlsruhe in Teilzeit mit 20 Wochenstunden. Mit deiner Entwicklungserfahrung und finanzmathematischen Wissen kannst du die Zukunft dieser Plattform aktiv mitgestalten.
Aufgaben:
- Eine begleitete Einarbeitung, damit du schnell eigenverantwortlich arbeiten kannst und gut in deinem Team ankommst.
- Kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblem Gleitzeitmodell und der Möglichkeit mobil zu arbeiten.
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung.
Profil:
- Technische Mitverantwortung für die Funktionsfähigkeit und die Weiterentwicklung der finanzmathematischen Bewertungsplattform des Risikocontrollings.
- Unterstützung des agilen Softwareentwicklungsprozesses von der Anforderungsanalyse bis zur Produktivsetzung.
- Implementierung von Schnittstellen, grafischen Benutzeroberflächen, technischen Prozessen und Anbindung einer externen mathematischen Bewertungsbibliothek.
- Planung und Durchführung des Release- und Testmanagements.
- Optimierung und Implementierung der relevanten technischen Steuerungsprozesse.
- Unterstützung und Beratung des Risikocontrollings im Tagesgeschäft.
Wir bieten:
- Universitätsabschluss (Diplom / Master / Promotion) in Physik, Mathematik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Natur- und Wirtschaftswissenschaften.
- Kenntnisse und gutes Verständnis in Bezug auf die Nutzung und Pflege einer systemrelevanten Anwendung.
- Gute Programmierkenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (Präferenz: C#) sowie von relationalen Datenbanken (Präferenz: Oracle).
- Erfahrung in der Entwicklung mit einschlägigen Frameworks wie zum Beispiel .NET, WCF und WPF sind von Vorteil.
- Erfahrung mit automatisierten Release- und Deploymentverfahren (Jenkins, CI/CD).
- Ausgeprägtes Technologieverständnis und überdurchschnittliche mathematische Fähigkeiten.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem agilen Team.
Sofort Starten! Senior Softwareentwickler für dasRisikocontrolling / BSP (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sofort Starten! Senior Softwareentwickler für dasRisikocontrolling / BSP (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikocontrolling und in der Finanzmathematik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Konzentriere dich besonders auf C# und die Frameworks, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das wird deine Eignung für das Team unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sofort Starten! Senior Softwareentwickler für dasRisikocontrolling / BSP (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Senior Softwareentwickler im Risikocontrolling interessierst. Betone, wie deine Entwicklungserfahrung und dein finanzmathematisches Wissen zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, insbesondere in C#, sowie deine Erfahrung mit relationalen Datenbanken und Frameworks wie .NET belegen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf automatisierte Release- und Deploymentverfahren (wie Jenkins, CI/CD), klar darstellst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Persönliche Weiterentwicklung ansprechen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie wichtig dir kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist. Zeige, dass du bereit bist, dich in einem agilen Team weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Programmierkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu C#, .NET und relationalen Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den agilen Entwicklungsprozess
Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit in einem agilen Team zu teilen. Zeige, dass du die Prinzipien des agilen Arbeitens verstehst und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige dein finanzielles Verständnis
Da die Rolle auch finanzmathematische Kenntnisse erfordert, solltest du in der Lage sein, über relevante Konzepte zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast, insbesondere im Kontext von Risikocontrolling und Bewertungsplattformen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zur Einarbeitung, zur Zusammenarbeit im Team und zu den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.