Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Solution Engineer Automation, you'll design and implement innovative automation solutions.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking tech company that values creativity and collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a vibrant team culture.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience with cutting-edge technology and the chance to make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: We're looking for tech-savvy individuals with a passion for automation and problem-solving skills.
- Andere Informationen: Be part of a diverse team that encourages growth and continuous learning.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Video Das sind wir Die voestalpine Stahl GmbH ist dieLeitgesellschaft der Steel Division, der größten der viervoestalpine Divisionen. Sie ist das internationaleStahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns und führendeProduzentin von hochqualitativen beschichteten Stahlprodukten fürdie Automobil-, Energie- und Hausgeräteindustrie. DerUnternehmensbereich Business Unit Band der voestalpine Stahl GmbHbesteht aus Warmwalz- Kaltwalz-, Verzinkungs- undBeschichtungsanlagen und erzeugt qualitativ hochwertige,kaltgewalzte, verzinkte und organisch beschichteteFlachstahlprodukte. Zu unseren Kunden zählen die Automobil-,Hausgeräte- und Bauindustrie, mit denen auch gemeinsam dieWeiterentwicklung der Produkte forciert wird. Der FachbereichProzessautomation & Informationsmanagement beschäftigt sichvorwiegend mit dem Betrieb, der Wartung, der Optimierung &Weiterentwicklung und der Projektabwicklung für Anlagen Level-2Automatisierungs- und Lagerverwaltungssysteme, Modellbildung,Business Intelligence inkl. Cloud- und Künstlicher Intelligenz.Besonders erwähnenswert ist die gegenseitige Unterstützung undOffenheit in unseren Teams, die im Rahmen der letztenMitarbeiterbefragung von 100% der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterden höchstmöglichen Wert erhielt. Wir stehen für Innovation undNachhaltigkeit in der Stahlerzeugung. Aufgaben – Erstellen vonSpezifikationen und Designs für neue Systemlösungen in engerZusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen – Entwickeln,implementieren, integrieren, testen und inbetriebsetzen vonModellen zur Regelung und Optimierung von Produktionsprozessen wiebeispielsweise Glühen und Kühlen und Level-2-Programmmodulen -Mitarbeiten bzw. leiten und koordinieren von Projekten mitinternen- und externen Partner:innen zur Automatisierung vonProzessen in der Bandstahlerzeugung – Betreiben, betreuen,weiterentwickeln und Life Cycle Management zur laufendenSicherstellung höchster Effizienz und Qualität – Analysieren vonProblemstellungen, auswerten von Daten, Fehlerbehebung understellen von Innovationskonzepten zur kontinuierlichenVerbesserung – Zusammenarbeiten mit einem erfahrenen Team vonIngenieur:innen und Techniker:innen – Kommunizieren mit unserenBetrieben und Support für unsere Anwender:innen – Betreiben vonWissensmanagement und Dokumentation Sie arbeiten anherausfordernden Projekten in verschiedenen Fachbereichen mitmodernen Technologien und übernehmen Verantwortung fürfachbereichsübergreifende Querschnittsthemen. Sie arbeiten proaktivam Wissensaufbau in Ihrem Team, betreiben Technologiescreening,zeigen Verbesserungspotenziale auf und erarbeiten konkreteUmsetzungsmaßnahmen. Profil – Abgeschlossenes Studium derIngenieurswissenschaften (z.B.: Physik, Mechatronik,Elektrotechnik, Regelungstechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik,Automatisierungstechnik, Informatik, Mathematik, …) – Erfahrung inder Modellierung physikalischer Prozesse bzw. numerischerComputersimulation, idealerweise im industriellen Kontext -Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Matlab und Kenntnisse ingängigen objektorientierten Hochsprachen bzw. Skript- undQuery-Sprachen – Praxis in moderner Softwarearchitektur undstrukturierter, zielgerichteter Arbeitsweise imSoftwareentwicklungsprozess (DevOps) – Ein hohes Maß an Teamgeistund Sie sind kommunikativ und sozial kompetent im Umgang mitMenschen – Interesse und Freude am Lösen herausfordernderphysikalisch-technischer Problemstellungen und Begeisterung fürInnovation und digitale Lösungen – Flüssige Ausdrucksfähigkeit inDeutsch und Englisch in Wort und Schrift Wir bieten Daskollektivvertragliche Mindestgehalt für den Arbeitsplatz beträgt €4.640,81 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist vonder jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives undwertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit einerumfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung,flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem jährlichemMitarbeitergespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wirermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichenHandelspartnern und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alleMitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Dievoestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders amHerzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligtund erhalten derzeit rund 14% Aktien. Dass die voestalpine heuteein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vorallem den rund 51.600 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent aneinem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit undFreude an Innovationen wertschätzt. – Aus-und Weiterbildung -Betriebliche Altersvorsorge – Flexible Arbeitszeiten – GesundeErnährung – Gesundheitsmaßnahmen – Gute Verkehrsanbindung – Kantine- Mitarbeiter:innenevents – Mitarbeiter:innenvergünstigungen -Mitarbeiterbeteiligung – Parkplatz – Sport- undFitnessangebote
Solution Engineer Automation (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Engineer Automation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Automatisierung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie aktuelle Entwicklungen die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung und Problemlösungen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch motiviert sind, innovative Lösungen zu finden und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Engineer Automation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Understand the Role: Take the time to thoroughly understand the responsibilities and requirements of a Solution Engineer Automation. This will help you tailor your application to highlight relevant skills and experiences.
Highlight Technical Skills: Make sure to emphasize your technical skills related to automation, such as programming languages, tools, and methodologies. Provide specific examples of projects or tasks where you successfully applied these skills.
Showcase Problem-Solving Abilities: In your application, include examples that demonstrate your problem-solving abilities. Describe situations where you identified issues and implemented effective solutions in an automation context.
Tailor Your Cover Letter: Craft a personalized cover letter that connects your background and experiences directly to the job description. Mention why you are interested in this position and how you can contribute to the company's success.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Automatisierungstechnologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Automatisierung vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du komplexe technische Probleme angehst und erkläre deine Denkweise klar und präzise.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Solution Engineer ist es wichtig, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Zuhörer.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.