Springer:in Familienentlastungsdienst (m/w/d)
Springer:in Familienentlastungsdienst (m/w/d)

Springer:in Familienentlastungsdienst (m/w/d)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und entlaste ihre Angehörigen.
  • Arbeitgeber: LebensGroß setzt sich für Inklusion und soziale Fairness ein und unterstützt 5.500 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen, betriebliche Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine faire Gesellschaft und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Sozialarbeit, Führerschein B und EDV-Grundkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden, Start ab Jänner 2025.

Das sind wir LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann. Etwa 1.600 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 5.500 Menschen.

Für den Familienentlastungsdienst Voitsberg suchen wir ab sofort eine:n Mitarbeiter:in (Teilzeit) als Springer:in. Du wirst mehrere unterschiedliche Familien und Teilnehmer:innen kennenlernen und in ihrem häuslichen Umfeld arbeiten. Du bist flexibel, gut organisiert und gestaltest deinen Dienstplan am liebsten selbst? Dann passt du gut in unser Team!

Was wirst du machen?

  • Du begleitest Menschen mit Behinderung unterschiedlichen Alters in ihrem häuslichen und sozialen Umfeld.
  • Du entlastest die Angehörigen.
  • Du unterstützt im Bereich der Pflege.
  • Du begleitest Teilnehmer:innen in ihrem Sozialraum bei verschiedenen Aktivitäten im Alltag.
  • Du orientierst dich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer:innen.
  • Du vernetzt dich mit Angehörigen und Netzwerkpartner:innen.

Was solltest du mitbringen?

  • Abgeschlossene Ausbildung: Pflegeassistenz oder Sozialbetreuer:in Behindertenbegleitung oder Behindertenarbeit, bzw. abgeschlossenes Studium Pädagogik, Psychologie, Soziale Arbeit oder Kolleg für Sozialpädagogik mit UBV.
  • Du hast eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Du kannst dich gut auf neue Situationen und Familien einstellen.
  • Führerschein B und eigener PKW.
  • Du bringst EDV Grundkenntnisse für z.B. Zeiterfassung, Intranet, etc. mit.

Das bieten wir dir:

  • Anstellungsausmaß: 20 Wochenstunden.
  • Start: ab Jänner 2025.
  • Hohes Maß an Arbeitszeitflexibilität, da du deine Einsätze selbständig in Absprache mit den Familien planst.
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen.
  • Eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit in vielen verschiedenen Familien.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
  • Die Chance, mit uns an einer fairen Gesellschaft für alle zu arbeiten.
  • Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VG 7, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung 2.996,90 Euro brutto zzgl. 241,- Euro SEG-Zulage. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.

Kontakt & Ansprechpartner:in
Sabine Hackl
0043 676 8471 55 816

Unsere Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen.
  • Betriebsmutter.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Vielfältige Bildungsmöglichkeiten.
  • Supervision und Coaching.
  • Immer pünktliches Gehalt.
  • Offene und wertschätzende Zusammenarbeit.
  • Gemeinsam versetzen wir Berge.

Springer:in Familienentlastungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

LebensGroß ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für Teilhabe und soziale Fairness einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir dir die Chance, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. In Voitsberg hast du die Möglichkeit, aktiv an einer offenen Gesellschaft mitzuwirken und dabei sinnvolle Beziehungen zu Familien und Teilnehmer:innen aufzubauen.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Springer:in Familienentlastungsdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Familien, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation LebensGroß und deren Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Organisationsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Inklusion und soziale Fairness. Teile deine eigenen Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen, um zu verdeutlichen, dass du die Mission von LebensGroß teilst und aktiv unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Springer:in Familienentlastungsdienst (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Selbstständige Arbeitsweise
EDV-Grundkenntnisse
Fähigkeit zur Vernetzung mit Angehörigen und Netzwerkpartner:innen
Anpassungsfähigkeit an neue Situationen
Interesse an sozialer Gerechtigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über LebensGroß und deren Mission. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, eventuell ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Springer:in im Familienentlastungsdienst interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die Mission von LebensGroß

Informiere dich über die Werte und Ziele von LebensGroß. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und sozialer Fairness verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Behinderung unterstützt oder Angehörige entlastet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Flexibilität betonen

Da die Position Flexibilität erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du dich schnell auf neue Situationen einstellen kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich in wechselnden Umgebungen gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team bei LebensGroß zu erfahren.

Springer:in Familienentlastungsdienst (m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Springer:in Familienentlastungsdienst (m/w/d)

    Graz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>