Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in steuerlichen Angelegenheiten und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft unserer Kunden und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben Profil Wir bieten Herzlich willkommen im Teambei LBG Ă–sterreich. Wir arbeiten seit mehr als 80 Jahren mit groĂźemEngagement und Erfolg am Puls der österreichischen Wirtschaft.Tagtäglich sind wir gefordert, wenn\’s um wirtschaftlich undsteuerlich durchdachte Lösungen im Unternehmensalltag geht, bei derKalkulation und Planung, bei Investitionen und der Finanzierung,bei Kauf und Verkauf, bei der GrĂĽndung und Nachfolge und vielemmehr. Wir fĂĽhren das Finanz- und Rechnungswesen unserer Kunden,erarbeiten aussagekräftige betriebswirtschaftliche Auswertungen undzeigen Handlungsmöglichkeiten auf, erstellen JahresabschlĂĽsse undSteuererklärungen, sorgen fĂĽr zuverlässige Jahresabschluss- undSonderprĂĽfungen, fĂĽhren die Personalverrechnung und beraten inlohnsteuerlichen, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichenFragen, erarbeiten vielfältige wirtschaftliche Grundlagen fĂĽrUnternehmensentscheidungen und begleiten Unternehmen bei allendamit verbundenen fachlichen und organisatorischen Themen. Mitunserer digitalen Kompetenz und unseren SoftwarelösungenunterstĂĽtzen wir effizient organisierte, kaufmännische Abläufe -bei Kunden und in unserem Unternehmen. Durch die erfolgreichegemeinsame Arbeit mit den von uns betreuten, regional undinternational tätigen Unternehmen aus vielfältigen Branchen, mitunterschiedlichsten Rechtsformen und Unternehmensgrößen, leistenwir einen bedeutenden Beitrag zu einer prosperierenden Wirtschaft,sicheren Arbeitsplätzen und Wohlstand. Wir wachsen erfolgreich undbieten Ihnen als Steuerberater:in Vollzeit oder Teilzeit |Gleitzeit | Fortbildung | Karriereperspektiven je nach Ihrenpersönlichen Interessen, Ihrem fachlichen Spektrum und Ihrenbisherigen Erfahrungen vielfältige Fach- und FĂĽhrungsperspektivenbei LBG Ă–sterreich – aktuell an unseren Standorten in Wien,Steiermark (Graz), Burgenland (Oberwart). Bewerben Sie sich auch,wenn Sie sich fĂĽr eine Mitarbeit an einem anderen unserer 35österreichweiten Standorte interessieren. FĂĽr Mitarbeiter:innen mitWissen, Engagement und einer guten Performance finden wir gerneeinen erfolgreichen, gemeinsamen Weg. Wir passen hervorragendzusammen, wenn Sie sich fĂĽr das wirtschaftliche Geschehen in denvon uns betreuten Unternehmen interessieren und unsere LeidenschaftfĂĽr die Erarbeitung gelungener Lösungen von steuerlichen undbetriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen sowie im Finanz- undRechnungswesen teilen. Es erwartet Sie ein vielfältigesAufgabenfeld: – Beratung in vielfältigen steuerlichen undbetriebswirtschaftlichen Fragen, Ausarbeitung vonSteuererklärungen, Beratung im Zusammenhang mit AbgabenprĂĽfungenund Rechtsmittelverfahren, GrĂĽndung, Nachfolge, Kauf, Verkauf,Rechtsformgestaltung und vieles mehr. – Erstellung von bzw.Verantwortung fĂĽr steuerliche und unternehmensrechtliche Zwischen-und JahresabschlĂĽsse. – Enge fachliche Zusammenarbeit mit unserenMitarbeiter:innen in der Bilanzbuchhaltung undSteuersachbearbeitung, im Finanz- und Rechnungswesen sowie in derPersonalverrechnung. Bei entsprechender Performance und Interessean einer FĂĽhrungsaufgabe bieten wir Ihnen gerne die fachliche undwirtschaftliche Verantwortung fĂĽr die FĂĽhrung eines Kundenkreisessamt TeamfĂĽhrung an und begleiten Sie auf Ihrem Erfolgsweg bei LBGĂ–sterreich. Wenn Sie sich alternativ dazu fĂĽr ein fachlichesSpezialgebiet interessieren und darin Erfahrung mitbringen odersich darin vertiefen möchten bitten wir Sie, einfach auf unszuzukommen, damit wir mit Ihnen gemeinsam eine interessanteBerufslaufbahn bei LBG Ă–sterreich besprechen. Was Sie mitbringensollten – Sie verfĂĽgen ĂĽber eine Berufsbefugnis alsSteuerberater:in oder sind kurz vor dem erfolgreichen Abschluss desPrĂĽfungsverfahrens und möchten Ihre Berufslaufbahn bei LBGĂ–sterreich fortsetzen. – Sie ĂĽberzeugen uns durch Fachwissen,Arbeitseffizienz, Kommunikationsfähigkeit und digitales Geschick. -Eigenständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Freude an einerwertschätzenden Zusammenarbeit mit unseren Kunden und im LBG-Teamsind uns wichtig. – Je nach den von Ihnen angestrebten Fach- undFĂĽhrungsaufgaben ĂĽberzeugen Sie uns durch Ihre fachliche Kompetenzund Kundenorientierung, Ihre Performance und Ihr unternehmerischesHandeln. Was wir Ihnen bieten Wir bieten Ihnen ein interessantesAufgabenfeld in einem an Branchen, Rechtsformen undUnternehmensgrößen vielfältigen Kund:innenkreis, verbunden mit demattraktiven fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichenUmfeld eines erfolgreichen, österreichweit fĂĽhrendenBeratungsunternehmens. – Ein interessantes, abwechslungsreichesAufgabenfeld mit einem vielfältigen Kund:innenkreis, verbunden mitdem attraktiven fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichenUmfeld eines erfolgreichen, österreichweit fĂĽhrendenBeratungsunternehmens – und ein nettes Team, das sich auf Siefreut. – Wir fördern gezielt Ihre laufende Aus- und Weiterbildungim Rahmen der „LBG Akademie“, an der „Akademie derSteuerberater:innen und WirtschaftsprĂĽfer:innen“. Bei InteresseunterstĂĽtzen wir auch gerne facheinschlägige Lehrgänge undZertifizierungsprĂĽfungen. – Bei entsprechender Performance undIhrem Interesse stehen Ihnen die Salary-Partnerschaft bei LBGĂ–sterreich mit einem attraktiven, erfolgsorientiertenVergĂĽtungspaket sowie die weitere Karriere-Perspektiven bis hin zurEquity-Partnerschaft offen. – Flexible Arbeitszeitgestaltung,Essens- und Ă–ffi-Zuschuss, Teamevents, etc. und ein modernesArbeitsumfeld. – Steuerberater:innen bieten wir – abhängig von derbisherigen Berufserfahrung, Performance und Qualifikation – einBruttojahresgehalt ab € 80.000 (Vollzeit) zzgl. Social Benefits. -Durch unsere starke, österreichweite regionale Präsenz können wirIhnen die Mitarbeit bei LBG Ă–sterreich an jenem Standortermöglichen, der Ihren jeweiligen aktuellen oder auch kĂĽnftig sichändernden persönlichen LebensbedĂĽrfnissen entspricht. Wir freuenuns auf eine aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung samtMotivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Schul- undPraktikumszeugnisse und Angabe des gewĂĽnschten LBG-Standortes.Bitte senden Sie bei technischen Troubles etc. Ihre Bewerbung auchalternativ an karriere@lbg.at Gerne besprechen wir mit Ihnen IhreInteressen sowie konkrete Einstiegs-, Umstiegs- undKarriereperspektiven und Ihre weitere erfolgreiche Berufslaufbahnbei LBG Ă–sterreich. LBG Ă–sterreich LBG Ă–sterreich Team HumanResources Boerhaavegasse 6, 1030 Wien T: +43 (1) 53105 Onlinebewerben Job empfehlen LBG – Vielfalt an Branchen, Rechtsformen,Unternehmensgrößen LBG Ă–sterreich Burgenland • Eisenstadt •GroĂźpetersdorf • Mattersburg • Neusiedl/See • Oberpullendorf •Oberwart • Kärnten • Klagenfurt • Villach • Wolfsberg •Niederösterreich • St. Pölten • Gänserndorf • Gloggnitz • GmĂĽnd •Hainfeld • Hollabrunn • Horn • Mistelbach • Neunkirchen •Waidhofen/Thaya • Wiener Neustadt • Wieselburg • Oberösterreich •Linz • Ried • Steyr • Vöcklabruck • Salzburg • Salzburg-Stadt •Steiermark • Graz • Bruck/Mur • Leibnitz • Liezen • Schladming •Tirol • Innsbruck • Wien • Wien-Donaustadt • Wien-LandstraĂźe •Wien-Margareten
Steuerberater:in Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater:in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Steuerberatung auftreten können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich ĂĽber die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position bei StudySmarter zu informieren. So kannst du gezielt auf die Punkte eingehen, die uns wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich ĂĽber deren Werte, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen in der Branche.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerberater:in an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten belegen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die relevanten steuerlichen Gesetze und Vorschriften gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Fachwissen und deine Erfahrung als Steuerberater:in betreffen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem Fachwissen sind auch deine kommunikativen Fähigkeiten wichtig. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu erklären und gut im Team zu arbeiten.
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und Dienstleistungen, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.