Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Buchführungen und verwalte Sekretariatsaufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine freundliche Steuerkanzlei im Herzen von Neufahrn bei Freising.
- Mitarbeitervorteile: Genieße helle Büroräume, hervorragenden Kaffee und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und unterstütze unsere freundlichen Mandanten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in MS-Office und DATEV sind erforderlich.
- Andere Informationen: Halbtags oder Vollzeit möglich – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine/n Steuerfachangestellte:n (m/w/d) mit MS-Office und DATEV-Kenntnissen zur Bearbeitung von Buchführungen und verschiedener Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben. Halbstags oder in Vollzeit bei uns vor Ort in der Steuerkanzlei.
Wir sind ein 8-köpfiges Team in einer mittelständischen Steuerkanzlei im Zentrum von Neufahrn bei Freising. Wir bieten alle Selbstverständlichkeiten, helle Büroräume, freundliche Mandanten, ein aufgeschlossenes Team und hervorragenden Kaffee.
Wir brauchen Sie zur Unterstützung – bewerben Sie sich gern per Mail oder über unsere Website.
Steuerfachangestellte:r (m/w/d) [Jetzt bewerben] ... Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte:r (m/w/d) [Jetzt bewerben] ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Steuerkanzlei und ihr Team. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine MS-Office und DATEV-Kenntnisse konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem kleinen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine positive Einstellung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte:r (m/w/d) [Jetzt bewerben] ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine MS-Office- und DATEV-Kenntnisse sowie relevante Erfahrungen in der Buchführung und Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für die Arbeit in einer Steuerkanzlei ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Steuerkanzlei ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Steuerfachangestellte:r handelt, solltest du dich auf Fragen zu Buchführung, Steuerrecht und den Umgang mit DATEV vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer kleinen Kanzlei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da MS-Office ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit ist, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie Excel und Word betonen. Vielleicht kannst du auch konkrete Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.