Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Planung und Koordination von Fernwärmeprojekten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH sorgt für sichere Energie- und Wasserversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an wichtigen Infrastrukturprojekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauwesen, Maschinenbau oder Versorgungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in Projektleitung und Kenntnisse in Software wie MS Office und SAP sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Experten für die Infrastruktur. Die 100-prozentige Stadtwerke-Tochter Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH kümmert sich darum, dass Energie und Trinkwasser sicher und zuverlässig zu den Netzkundinnen und -kunden kommen. Sie ist Netzbetreiberin für Strom und Gas sowie technische Dienstleisterin für Wassernetze und Baudienstleisterin für das Fernwärmenetz. Sie erfüllt zudem die Aufgaben einer staatlich anerkannten Prüfstelle für Strom, Gas, Wasser und Wärme. Weitere Dienstleistungen für Unternehmen und die Bürgerschaft Karlsruhes sind das Erfassen von Zählerständen, die Zusammenarbeit mit Strom-, Gas- und Wasserinstallateuren sowie die Bereitstellung von Plänen für Unternehmen, die Arbeiten im Boden durchführen wollen.
Aufgaben:
- Sie unterstützen den Bereich Fernwärme-Planung in der Planungsphase.
- Sie beauftragen und koordinieren die Ausführung von Suchschlitzen in der Planungsphase.
- Sie prüfen die von der Fernwärme-Planung erstellten Kostenberechnungen.
- Sie erstellen projektbezogene Leistungsverzeichnisse für Leitungsbauprojekte im Fernwärmenetz der Stadtwerke Karlsruhe.
- Sie koordinieren die Fremd- und Eigenleistungen.
- Sie überwachen die Ausführung der Projekte hinsichtlich der Übereinstimmung mit den zur Ausführung genehmigten Unterlagen, dem Bauvertrag sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften.
- Sie verantworten die Kosten und Termine.
- Sie erstellen die Aufmaße über die erbrachten Leistungen unserer Auftragnehmer mit anschließender sachlicher Rechnungsprüfung.
- Sie nehmen die Leistungen und Lieferungen unserer Auftragnehmer ab.
Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d) aus dem Bereich Bauwesen, Maschinenbau, Versorgungstechnik bzw. Verfahrenstechnik oder haben ein Studium in den vorgenannten Fachrichtungen abgeschlossen.
- Berufserfahrung in der Projektleitung, Bauüberwachung und/oder Bauoberleitung von Leitungsbauprojekten vor allem im Rohrleitungsbau und Kenntnisse im Umgang mit ERP-, GIS-Dokumentations- und Ausschreibungssoftware sind von Vorteil.
- Den versierten Umgang mit gängiger Software wie MS Office setzen wir voraus.
- Sie verfügen idealerweise auch über SAP-Kenntnisse.
- Sie haben ein ausgeprägtes, kaufmännisches Verständnis.
- Analytisches Denkvermögen, Planungs- und Organisationstalent zeichnen Sie aus.
- Hohe Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit bringen Sie mit.
- Sie arbeiten gerne im Team und haben ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.
Techniker / Ingenieur als Baubeauftragter Fernwärme (m/w/d)(Dringend) ... Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Ingenieur als Baubeauftragter Fernwärme (m/w/d)(Dringend) ...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Stadtwerke Karlsruhe oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Oftmals können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle und geplante Projekte im Bereich Fernwärme in Karlsruhe. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen und dessen Herausforderungen auseinandersetzt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Bauüberwachung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Ingenieur als Baubeauftragter Fernwärme (m/w/d)(Dringend) ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Bauwesen, Maschinenbau oder Versorgungstechnik sowie relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Baubeauftragten für Fernwärme vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Bauüberwachung oder im Umgang mit Software wie MS Office und SAP demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Konflikte löst, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.