Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und überprüfe Bauzeiten- und Ablaufpläne für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: OTTO WULFF ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 90 Jahren nachhaltige Lebensräume schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das moderne und nachhaltige Konzepte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Technikerausbildung sowie 3 Jahre Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung.
- Andere Informationen: Alle Baustellen sind in der Nähe, sodass du jeden Abend zu Hause sein kannst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Gemeinsam in die Zukunft! Werde Teil der wachsenden OTTO WULFF Familie und schaffe mit uns nachhaltig Lebensräume, die Menschen glücklicher machen – an einem Arbeitsplatz, der Dich glücklicher macht! Unser Familienunternehmen entwickelt, baut und betreibt deutschlandweit Wohn- und Gewerbeimmobilien – und das schon seit mehr als 90 Jahren. Von unseren Standorten in Hamburg, Berlin und Leipzig aus gestalten wir mit modernen und nachhaltigen Konzepten unser Leben und Arbeiten von Morgen.
Aufgaben:
- Mit Deinem Know-how erstellst und überprüfst Du Bauzeiten-, Bauphasen- und Bauablaufpläne und sorgst dafür, dass alle Pläne auf dem neuesten Stand sind.
- Du erstellst detaillierte Terminpläne für schlüsselfertige Bauprojekte und sorgst dafür, dass alles nach Plan läuft.
- Als geborener Teamplayer ermittelst Du gemeinsam mit der Kalkulation die Kosten der Baustelleneinrichtung.
Profil:
- Du hast ein Studium im Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Bau oder eine abgeschlossene Technikerausbildung.
- Du hast mindestens 3 Jahre in der Arbeitsvorbereitung oder Terminplanung gearbeitet und kennst als Bauleiter*in die Herausforderungen der Baustelle.
- Du bist sicher im Umgang mit technischen Zeichnungen und hast Erfahrung in der Erstellung und Überprüfung von Bauplänen.
- Idealerweise hast Du bereits Erfahrung mit den Programmen MS-Project und Koppla.
Wir bieten:
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - Bei uns hast Du die Möglichkeit, jede Nacht in Deinem eigenen Bett zu schlafen und Zeit mit Deiner Familie zu verbringen, da all unsere Baustellen in der Nähe sind.
- Personalentwicklung - Deine Entwicklung liegt uns am Herzen - unsere Akademie bietet Dir die Möglichkeit, Dich fachlich und persönlich aus einem breiten Angebot weiterzuentwickeln.
- Transparenz - Wir bieten eine faire Vergütung, die auf dem Tarifvertrag für das Bauhauptgewerbe basiert und zudem eine Vielzahl an weiteren Zusatzleistungen.
- Unternehmenskultur - Ein wertschätzendes Arbeitsklima ist bei uns von höchster Bedeutung und fest in unserem Leitbild sowie in unserem Führungsverständnis verankert. Wir stehen für Toleranz und setzen uns für Vielfalt ein.
Terminplaner*in Arbeitsvorbereitung - Voll- oderTeilzeit Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Terminplaner*in Arbeitsvorbereitung - Voll- oderTeilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitsvorbereitung und Terminplanung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeitsvorbereitung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit MS-Project und anderen relevanten Programmen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen auf der Baustelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Terminplaner*in Arbeitsvorbereitung - Voll- oderTeilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OTTO WULFF und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Unternehmenskultur und aktuelle Bauprojekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Terminplaner*in in der Arbeitsvorbereitung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Erfahrung mit MS-Project.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der OTTO WULFF Familie werden möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Terminplanung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Bauzeiten- und Ablaufpläne hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Terminplanung und im Umgang mit technischen Zeichnungen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Als Teamplayer ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere mit der Kalkulation, hervorhebst. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit der OTTO WULFF Familie und deren Projekten vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du die Unternehmenswerte und die Vision für nachhaltige Lebensräume verstehst und schätzt. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Personalentwicklung legt, solltest Du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und bereit bist, in Deine berufliche Entwicklung zu investieren.