Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen durch und entwickle Prüfungskonzepte.
- Arbeitgeber: Der Sparkassenverband Baden-Württemberg ist die größte kreditwirtschaftliche Finanzgruppe in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in 50 Sparkassen und gestalte aktiv deine Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche Fachtagungen und Seminare als Dozent und erweitere dein Netzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Haus der Möglichkeiten. Hier trifft ein solides Fundament auf viel Freiheit. Expert/innen finden bei uns einen sicheren Ort und den Raum, um ihre Tätigkeit aktiv zu gestalten – engagiert, flexibel, eigenverantwortlich. Bringen Sie Ihre Expertise ein als Verbandsprüfer (m/w/d) für unsere Prüfungsstelle in Voll- oder Teilzeit.
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe – der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Wir steuern, beraten und stärken 50 Sparkassen, damit sie ihre Kund/innen noch besser unterstützen können.
Ihr Raum für Gestaltung: Die Prüfungsstelle ist der gesetzliche Abschlussprüfer der Sparkassen in Baden-Württemberg mit einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet. Als Expert/in in diesem Bereich erhalten Sie spannende Einblicke in alle 50 Sparkassen in Baden-Württemberg.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge (ZVK), Krankenzusatzversicherung (bKV) sowie einem Zuschuss zum Deutschland-JobTicket. Zudem profitieren Sie von mobilen Arbeitsmöglichkeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Hierbei können Sie Ihre Tätigkeit aktiv gestalten:
- Sie führen weitgehend eigenverantwortlich Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen im Verbandsgebiet durch.
- Sie spezialisieren sich auf einzelne Fachgebiete, entwickeln Prüfungskonzepte und arbeiten mit den Kolleginnen und Kollegen, auch aus anderen Fachabteilungen des Verbandes eng zusammen.
- Sie führen Prüfungen aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement durch.
- Sie stellen die Prüfungsergebnisse im Vorstand und im Verwaltungsrat vor.
- Sie sind Dozent auf Fachtagungen und von Seminaren in unserer Sparkassenakademie.
Hierdurch beweisen Sie Ihre Expertise:
- erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten.
- strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten.
- die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit.
- Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz.
Das Haus der Möglichkeiten hat es Ihnen angetan? Mehr Informationen gibt es unter www.sv-bw.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verbandsprüfer (m/w/d) (In 3 Minuten erfolgreichbewerben) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verbandsprüfer (m/w/d) (In 3 Minuten erfolgreichbewerben)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkassen und deren spezifische Herausforderungen in Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere mit denen, die bereits im Prüfungsbereich tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aufsichtsrechtlichen Themen und Risikomanagement vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle des Verbandsprüfers ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verbandsprüfer (m/w/d) (In 3 Minuten erfolgreichbewerben)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den SVBW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Sparkassenverband Baden-Württemberg informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Verbandsprüfer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Jahresabschlussprüfungen und der Prüfung von Kreditinstituten, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den SVBW zum Ausdruck bringst. Betone deine Expertise, deine strukturierte Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Verbandsprüfers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Verbandsprüfers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position verstehst und wie sie zur Unterstützung der Sparkassen beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung von Kreditinstituten und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele für kollegiale Zusammenarbeit vor.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsprogrammen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der Philosophie des SVBW, die Mitarbeiter aktiv zu fördern.