Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produktionsprozesse und erstelle Berichte für fünf Werke.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit 30 internationalen Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium und Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 2-3 Tagen pro Monat ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie verstehen sich als Business Partner und haben die Fähigkeit, Produktionsprozesse in Zahlen darzustellen? Als Werkscontroller (m/w/d) betreuen Sie fünf inländische und einen ausländischen Produktionsbetrieb in der analytischen Ausarbeitung verschiedener KPIs und in der Aufstellung von Monats- als auch Quartalsberichten. Sie sind damit der erste Ansprechpartner (m/w/d) für aufkommende Fragen im Bereich Produktionscontrolling und können mit Ihren Handlungsempfehlungen die Fertigungswerke weiterentwickeln.
Unser Mandant ist ein deutscher Unternehmensverbund (6.000 MA und 30 internationale Standorte), der eine starke Gemeinschaft im Bereich der hochspezialisierten Metallprodukte bildet. Die weltweiten Kunden schätzen die maßgeschneiderten und innovativen Lösungen aus einer Hand.
Der Einsatzort: Raum Dortmund / Hagen
- Aufgaben:
- Business Partner für das operative Management aus dem Produktionsbereich von fünf Werken
- Analyse von Produktionsprozessen mit Kostensenkungspotenzial und Aufzeigen von Optimierungsmaßnahmen
- Aktive Weiterentwicklung von Controllingsystemen (u.a. SAP CO) und -methoden sowie des Berichtswesens und der Kostenkalkulation
- Monitoring der Bestände und Materialflüsse inklusive laufender Working Capital Analyse
- Mitarbeit bei der Erstellung von Forecasts, Budgets, der Liquiditätsplanung und Abschlüssen sowie Ad-Hoc Analysen
- Profil:
- Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung im Controlling eines Industrieunternehmens
- Sehr gute Kenntnisse in MS Excel und SAP R3 oder S/4HANA sowie praktische Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB/IFRS
- Ausgeprägtes Prozessverständnis, als auch eine analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Fließende Englischkenntnisse und Reisebereitschaft (2-3 Tage im Monat)
- Wir bieten:
- wirtschaftlich aufstrebendes Unternehmen mit Wachstumsstrategie
- tolle Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Rahmen des Wachstums
- attraktives Gehaltspaket
- 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten
- Home-Office Möglichkeit
- Job Rad
Werkscontroller / Produktionscontroller / OperationsController (m/w/d) Holding [20.04.2025] Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkscontroller / Produktionscontroller / OperationsController (m/w/d) Holding [20.04.2025]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Produktionscontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Produktionscontrolling und in der Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Prozessanalyse und Kostenoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die spezifischen Produktionsstandorte und deren Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkscontroller / Produktionscontroller / OperationsController (m/w/d) Holding [20.04.2025]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Werkscontroller zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Produktionscontrolling und der Analyse von KPIs.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle stark auf der Analyse von Produktionsprozessen basiert, solltest du konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge in früheren Positionen anführen. Zeige, wie du Optimierungsmaßnahmen identifiziert und umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Kenntnisse in MS Excel und SAP deutlich hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Werkscontrollers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Werkscontrollers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Produktionsprozesse analysiert und optimiert hast.
✨Bereite dich auf KPI-Diskussionen vor
Da die Position stark auf der Analyse von KPIs basiert, solltest du dich darauf vorbereiten, über relevante Kennzahlen zu sprechen. Überlege dir, welche KPIs du in der Vergangenheit verwendet hast und wie du diese zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Kenntnisse in SAP und Excel demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Excel und SAP R3 oder S/4HANA während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in deiner Arbeit genutzt hast, um Daten zu analysieren und Berichte zu erstellen.
✨Englischkenntnisse und Reisebereitschaft ansprechen
Da fließende Englischkenntnisse und Reisebereitschaft gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch unter Beweis zu stellen. Erwähne auch, wie du dich auf Reisen vorbereitet hast und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.