Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 450 Mitarbeitenden und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Technologischer Vorreiter in der Automobilzulieferindustrie mit starkem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und Bike-Leasing-Programm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder vergleichbar sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Betriebsausstattung und Werkskantine für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein technologisch führender Zulieferer der Automobilindustrie mit langjähriger Fertigungserfahrung und hoher Werkstoffkompetenz. Am Standort in Hessen werden anspruchsvolle Bauteile in hohen Stückzahlen nach modernsten Standards gefertigt. Innovationsorientierung, Prozesssicherheit und kontinuierliche Weiterentwicklung prägen das Unternehmen ebenso wie eine starke industrielle Substanz.
Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die operative und strategische Steuerung des Werks mit rund 450 Mitarbeitenden
- Führung und Weiterentwicklung aller relevanten Bereiche: Gießereien, mechanische Bearbeitung, Qualitätssicherung, Prüfstation, Projektmanagement, Instandhaltung, Formen- und Anlagentechnik, Lackierung, Prozessmanagement und Facility Management
- Umsetzung und Etablierung effizienter Produktionsprozesse auf Basis von Lean-Management-Prinzipien
- Identifikation von Optimierungspotenzialen und nachhaltige Steigerung von Produktivität und Wirtschaftlichkeit
- Verantwortung für Budgetplanung, -steuerung und -überwachung in den zugeordneten Bereichen
- Steuerung eines geplanten Großprojekts zur Erweiterung der Fertigungskapazitäten mit modernster Anlagentechnik
Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar
- Umfassende, mehrjährige Führungserfahrung in einer leitenden vergleichbaren Position (Werksleitung, Produktionsleitung, Betriebsleitung) innerhalb eines industriellen Produktionsunternehmens
- Branchenerfahrung bspw. im Maschinenbau, in der Automobilzulieferindustrie, Metallverarbeitung oder Gießereitechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Steuerung komplexer Fertigungsprozesse
- Praxiserprobte Erfahrung in der Anwendung von Lean-Methoden und kontinuierlicher Prozessverbesserung
- Souveräner Umgang mit KPIs sowie ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis
- Technisches Know-how im Bereich automatisierter und mechanisierter Produktionsanlagen
- Führungsstarke, kommunikationsfähige Persönlichkeit mit Gestaltungswillen, Pragmatismus und klarer Umsetzungsorientierung
Wir bieten:
- Attraktives Vergütungspaket mit zusätzlichen freiwilligen Leistungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung sowie vergünstigte Mitgliedschaften im Fitnessbereich
- Bike-Leasing-Programm über BusinessBike
Werksleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werksleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen mehr als über offizielle Stellenanzeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Produktionsprozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Da die Rolle des Werksleiters stark auf Mitarbeiterführung fokussiert ist, solltest du Beispiele für deine Führungsstile und Erfolge parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in Lean-Management und Prozessoptimierung aktiv in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe deren Werte, Produkte und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werksleiter wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Automobilindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine Vision für die Rolle des Werksleiters darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werksleiters technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungsprozessen, Lean-Management und automatisierten Produktionsanlagen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenz an
Die Rolle erfordert umfassende Führungserfahrung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet und entwickelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und die Produktivität gesteigert hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du die Innovationsorientierung und Prozesssicherheit des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte zu fördern.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Werk oder nach den Zielen für die nächsten Jahre. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.