Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Werkstatt arbeiten und verschiedene handwerkliche Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Produkte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
Für uns ist Abfall eine wertvolle Rohstoff- undEnergiequelle. Das Kerngeschäft der FCC Austria Abfall Service AG,Linz ist die bestmögliche Nutzung von Abfällen zurRessourcenschonung mithilfe von Know-how und Hightech. Das Herzunseres Unternehmens ist unser Team. Unsere Mitarbeiterinnen undMitarbeiter tragen mit ihrer täglichen Arbeit zu einer sauberenUmwelt und einer besseren Zukunft bei. Zur Verstärkungunseres Teams an unserem Standort in Linz suchen wireine/nWerkstättenmitarbeiter/in (w/m/d). Ihre Benefits: ✓ Aus- und Weiterbildung ✓ Gesundheitsmaßnahmen ✓ Gratisgetränke ✓ Green Jobs ✓ Individuelle Einarbeitung ✓ Mitarbeiterevents ✓ Teamspirit ✓ Vielseitiges Aufgabengebiet ✓ Weihnachtsüberraschung ✓ WertschätzendesUmfeld Neben den genannten Benefits bieten wireine moderne, zweckmäßige Arbeitskleidung, die im Betrieb gereinigtwerden kann. Für diese Position bieten wir ein marktkonformesEntgelt plus Schmutzzulage (10 %). Je nach Berufserfahrung undQualifikation ist eine Überzahlung möglich. Wir sind verpflichtet,das Mindestentgelt lt. KV Güterbeförderung Gruppe 5b anzugeben: EUR2.228,24 brutto pro Monat. Ihre Hauptaufgaben: ✓ LaufendeWartung und Instandhaltung von Fuhrpark und Equipment ✓ Erledigenvon Reparaturen am Fuhrpark ✓ Durchführen der Reparaturen anContainern und Behältern sowie an Pressen ✓ Koordination vongrößeren Reparaturen mit externen Partnern ✓ Arbeitsausmaß:Vollzeit Ihr Profil: ✓ Abgeschlossene Berufsausbildung alsMechaniker/in oder Schlosser/in oder eine vergleichbare technischeAusbildung ✓ Einschlägige Berufserfahrung, z.B. alsWerkstättenmitarbeiter/in ✓ Macher/in mit handwerklichem Geschick ✓Selbstständige Arbeitsweise sowie Kommunikations- undTeamfähigkeit ✓ Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ✓Führerschein Klasse B von Vorteil Sie möchten IhrenBeitrag zu einer sauberen Umwelt leisten? Dann starten Sie gleichbei uns!
Werkstättenmitarbeiter/in (w/m/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstättenmitarbeiter/in (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werkstätten, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Kultur der Werkstatt verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in ähnlichen Positionen oder Projekten präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Werkstatt. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Werkstätten erfordern oft Zusammenarbeit und schnelles Denken, also zeige, dass du in diesen Bereichen stark bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstättenmitarbeiter/in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstättenmitarbeiter/in wichtig sind. Achte darauf, praktische Erfahrungen und technische Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit in der Werkstatt und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du organisiert bist und das Gespräch ernst nimmst.
✨Kenntnis der Werkstattprozesse
Informiere dich über die spezifischen Werkstattprozesse und -techniken, die in der Stelle relevant sind. Zeige dein Wissen und Interesse an den Abläufen, um zu überzeugen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Werkstätten sind oft Teamumgebungen, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.