Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sicherst Daten- und Reportingprozesse und optimierst diese eigenständig.
- Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Produkte mit und arbeite in einem unterstützenden Team ohne Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen und einem betrieblichen Gesundheitsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Hauptsächlich stellst du laufend strukturierte Daten- und Reportingprozesse sicher, inklusive des aktiven Eingreifens und der eigenständigen Erarbeitung von Lösungsvarianten bei Optimierungsbedarfen in Datendefinition, Quellanalysen und weiteren.
- Die Prüfung und Qualitätssicherung von Daten und des Gesamtprozesses innerhalb der „End-to-End“-Prozesskette gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
- Du schreckst nicht davor zurück, dass du teilweise als fachliche Sparringsperson für die jeweiligen KPI-Owner im Bereich agierst.
- Das kontinuierliche Monitoring der Risiken der EW-Portfolios aus Bereichssicht verantwortest du teils und bist Ansprechpartner:in für das Risikocontrolling.
- Zeitweise agierst du als ein:estrategische:r Impulsgeber:in für die Verbesserung der Ergebnisse der Portfolios, indem du neue Produkte und/oder verbesserte Prozesse implementierst.
- Als direkte Ansprechperson für den Bereich agierst du als Single Point of Contact für den:die jeweilige:n Portfolio-Stakeholder:in außerhalb des Bereichs.
Anforderungen
- Du bringst ein abgeschlossenes Universitäts-Bachelorstudium der (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Du verfügst über erste Berufserfahrung im Bereich Portfolio- und Performancemanagement.
- Du konntest bereits erste Kenntnisse im Energiehandel und/oder der Energiewirtschaft sammeln.
- Es zeichnet dich aus, dass du den Dingen auf den Grund gehst, ebenso weist du Kenntnisse für Digitalisierungs- und IT-Prozesse auf.
- Eine hohe Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein sowie Entscheidungskompetenz runden dein Profil ab.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
- Teamwork statt Hierarchiedenken: Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht.
- Viel Freiraum für eigene Ideen: Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten.
- Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an.
- Gesundheit bei enercity: Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen.
- Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe.
- Attraktive Bezahlung: Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
- Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben.
- enercity Gym und Betriebssport: Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren.
- Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da.
- Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- enercity Kinderkrippe: Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns.
- Beste Verkehrsanbindung: Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover.
- Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.
Wirtschaftsingenieur:in Energiewirtschaft PortfolioManagement Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur:in Energiewirtschaft PortfolioManagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Portfolio- und Performancemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Energiehandel vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner:in für verschiedene Stakeholder agieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur:in Energiewirtschaft PortfolioManagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Wirtschaftsingenieurs in der Energiewirtschaft zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Portfolio- und Performancemanagement sowie deine Kenntnisse im Energiehandel.
Belege deine Fähigkeiten: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Qualitätssicherung und Kommunikation zu belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Wirtschaftsingenieurs im Bereich Energiewirtschaft vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Portfolio- und Performancemanagement sowie im Energiehandel demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hohe Kommunikationskompetenz gefordert ist, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören, um einen Dialog zu fördern.
✨Sei bereit für strategische Fragen
Da du als strategischer Impulsgeber agieren sollst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Denkweise zur Verbesserung von Prozessen und Produkten betreffen. Überlege dir innovative Ideen, die du in das Unternehmen einbringen könntest.