Aushilfskräfte Service (m/w/d)

Aushilfskräfte Service (m/w/d)

Frechen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Inventur und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Das Jobcenter Rhein-Erft hilft Arbeitsuchenden und Arbeitgebern in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Engagement sind die wichtigsten Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das Jobcenter Rhein-Erft in Frechen bietet umfassende Dienstleistungen zur Unterstützung von Arbeitsuchenden und Arbeitgebern. Mit einem engagierten Team verfolgt das Jobcenter das Ziel, individuelle Lösungen für seine Kundinnen und Kunden zu finden. Es arbeitet eng mit lokalen Partnern zusammen, um nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen und die regionale Wirtschaft zu stärken. Du unterstützt mit deinem Engagement und deiner Zuverlässigkeit tatkräftig bei der Inventur

Aushilfskräfte Service (m/w/d) Arbeitgeber: Jobcenter Rhein-Erft

Das Jobcenter Rhein-Erft in Frechen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv zur Schaffung nachhaltiger Beschäftigungsmöglichkeiten beizutragen und dich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern fördert nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern auch deine eigenen Karrierechancen in einem dynamischen Team.
J

Kontaktperson:

Jobcenter Rhein-Erft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aushilfskräfte Service (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement! Informiere dich über das Jobcenter Rhein-Erft und deren Dienstleistungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Aushilfskräften oder Mitarbeitern des Jobcenters. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Aushilfskräfte im Service gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Das Jobcenter sucht nach Mitarbeitern, die vielseitig einsetzbar sind. Wenn du zeigst, dass du bereit bist, verschiedene Tätigkeiten zu übernehmen, steigerst du deine Chancen auf eine Anstellung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfskräfte Service (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Bestandsaufnahme
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Jobcenter Rhein-Erft: Recherchiere die Dienstleistungen und Ziele des Jobcenters. Verstehe, wie sie Arbeitsuchenden und Arbeitgebern helfen und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Betone deine Zuverlässigkeit: Da Zuverlässigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Aushilfskräfte im Service ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Das Jobcenter arbeitet eng mit einem engagierten Team zusammen. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen im Team betonst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erklären. Zeige auf, warum du gerne bei der Inventur unterstützen möchtest und was dich an der Arbeit im Jobcenter reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobcenter Rhein-Erft vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Zuverlässigkeit.

Zeige Engagement und Teamgeist

Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das Jobcenter sucht nach jemandem, der aktiv zur Unterstützung des Teams beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Zuverlässigkeit und dein Engagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise des Jobcenters zu erfahren.

Aushilfskräfte Service (m/w/d)
Jobcenter Rhein-Erft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>