Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bauprojekte und arbeite an spannenden Infrastrukturvorhaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Ingenieurbüro mit Fokus auf nachhaltige Baupraktiken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem kreativen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
eBauingenieur (m/w) HYDRO Exploitation SA ist ein wichtiger Dienstleister, der insbesondere im Bereich Betrieb und Unterhalt von Energieerzeugungsanlagen tätig ist. Wir vereinen sämtliche dazu benötigten Kompetenzen unter einem Dach, vom Instandhaltungspersonal bis hin zum Engineering.Wir betreiben und unterhalten einen Anlagenpark mit mehr als 40 Wasserkraftanlagen. Deren installierte Leistung entspricht ungefähr 22% der in der Schweiz vorhandenen Leistung aus Wasserkraft (25% mit den Pumpstationen). Zusammen erzeugen die von uns betriebenen Anlagen etwa 16 % des Stroms aus Wasserkraft in der Schweiz.Dank unseres einzigartigen Fachwissens schlagen wir unseren Kunden Dienstleistungen mit einem hohen Mehrwert vor, welche deren vielfältigen Bedürfnisse sowie deren hohen Qualitätsansprüche befriedigen. Unser Dienstleistungsspektrum wendet sich an Elektrizitätsunternehmen, öffentliche Institutionen, Transportunternehmen sowie an die Industrie. Wir sind hauptsächlich in der Schweiz tätig, führen aber hin und wieder auch Einsätze im Ausland aus.Bauingenieur (m/w)Arbeitsort : SionIhre Mission :Im Bereich Bauwesen führen Sie Studien und Projekte für den Betrieb und Unterhalt von Wasserkraftanlagen durch.Ihre Aufgaben :Ausarbeitung und Umsetzung von Instandhaltungs- und Erneuerungsprojekten an WasserkraftanlagenMitarbeit an allen Projektphasen, von der Machbarkeitsstudie bis zur Fertigstellung und InbetriebnahmeMitarbeit bei verschiedenen Engineering-Projekten mit multidisziplinären FähigkeitenSicherstellung des technischen Supports für die verschiedenen ProduktionsstättenErstellung von technischen und finanziellen Angeboten für unsere KundenIhre Kompetenzen :Bauingenieur ETH oder FHBerufserfahrung im Bereich Bau oder Instandhaltung von AnlagenKenntnisse von unterirdischen Bauwerken oder Hydraulik sind von VorteilErfahrung im ProjektmanagementVernetztes Denken, Organisationstalent und WeitblickFähigkeit sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeitenMuttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen SpracheWir sind auf unserem Fachgebiet eines der führenden Unternehmen auf dem Markt und bieten Ihnen ausgezeichnete Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motivierendes Arbeitsklima.Wenn Sie diese Herausforderung interessiert, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal, die vertraulich behandelt werden. Für weitere Informationen steht Ihnen das HR-Team gerne zur Verfügung: jobs@hydro.ch jide7a0e44afr jit0310afr
Bauingenieur Arbeitgeber: JobCloud
Kontaktperson:
JobCloud HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Software im Bauwesen. Kenntnisse in BIM (Building Information Modeling) oder CAD-Software können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für nachhaltiges Bauen. Viele Unternehmen suchen nach Ingenieuren, die innovative Lösungen für umweltfreundliche Baupraktiken anbieten können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Fallstudien durchgehst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen in realistischen Szenarien.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bauingenieur.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Rolle des Bauingenieurs wichtig sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCloud vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Bauingenieur wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Statik, Baustatik und Materialkunde beherrschst und bereit bist, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Habe einige deiner bisherigen Projekte im Kopf, die du während des Interviews vorstellen kannst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bauprojekte erfordern oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Kultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.