Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des IT-Teams und optimiere SAP-Prozesse für die Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Augsburg versorgen 380.000 Menschen mit Strom, Gas, Wasser und umweltfreundlicher Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Mitarbeitervorteile wie vergünstigte Tarife und Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energie- und Mobilitätswende aktiv mit und arbeite in einem kreativen, familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik haben und Kenntnisse in SAP-IS-U mitbringen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen und Erfahrungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anwendungsberater*in (m/w/d) Energieversorgung / SAP Entwickler Branchenlösung IS-U
für das IT-Team der Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher wie auch nachhaltiger. Als drittgrößtes Stadtwerk Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme wie auch umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region.
Du hast Spaß daran, in einem Team von IT-Spezialisten zu arbeiten? Du interessierst Dich für die Umsetzung von Prozessen in SAP-Systemen und bist an innovativer Technologie im Bereich intelligentes Messwesen interessiert? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als SAP Anwendungsberater*in (m/w/d) Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen!
Darauf kannst Du Dich freuen
- Zu Deinen Aufgaben gehören die Betreuung, Weiterentwicklung, Optimierung und Neugestaltung unserer Prozesse in unseren SAP-Systemen für die Energieversorgung.
- Du entwickelst Dich zum Profi im Bereich der intelligenten Messsysteme der Zukunft (iMSys) und kümmerst Dich um die Datendrehscheibe.
- Mit Deinem Know-how im Bereich der Programmierung entwickelst Du Applikationen zur Optimierung von Prozessen.
- Du übernimmst als Ansprechpartner*in (m/w/d) die Verantwortung für Fachbereiche, Anwendungsbetreuer und externe Berater.
- Zudem wirkst Du bei der Ablösung des aktuellen SAP R/3 IS-U in eine zukünftige Lösung aktiv mit.
Das bringst Du mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik / Informatik vorweisen, alternativ bringst Du eine Ausbildung zum Fachinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit.
- Bereits gute Kenntnisse in der SAP-IS-U-Branchenkomponente und Erfahrung in der ABAP-Programmierung.
- Eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, ein hohes Maß an Verantwortung und Freude an komplexen Aufgabenstellungen zeichnen Dich aus.
Das bieten wir Dir
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region.
- Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten.
- Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher sowie familiärer Belange.
- Eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung.
- Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV-Firmenabo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa-Mitarbeitende, einen swa-Carsharing-Mitarbeitertarif und JobRad-Fahrradleasing.
- Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft.
- Vergünstigungen bei Strom (240 Euro / Jahr inklusive MwSt.) und Wärme (200 Euro / Jahr inklusive MwSt.).
- Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote.
- Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste.
- Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa-Wir-Gefühl.
Unsere Ausschreibung spricht Dich an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die 100%? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gerne gemeinsam an.
Egal, woher Du kommst, woran Du glaubst und wen Du liebst – bei den swa bist Du willkommen, so wie Du bist. Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Deshalb freuen wir uns über jede qualifizierte Bewerbung! Zudem freuen wir uns ausdrücklich über Bewerber*innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte.
Bewirb Dich jetzt online und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt!
#J-18808-Ljbffr
Anwendungsberater*in (m/w/d) Energieversorgung / SAP Entwickler Branchenlösung IS-U Arbeitgeber: JobConsult - ATS
Kontaktperson:
JobConsult - ATS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsberater*in (m/w/d) Energieversorgung / SAP Entwickler Branchenlösung IS-U
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP IS-U und intelligente Messsysteme. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Trends und Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen in der ABAP-Programmierung zu nennen. Überlege Dir, wie Du Deine bisherigen Projekte und Erfolge in Bezug auf Prozessoptimierung präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtwerke Augsburg. Sie können wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was Dir helfen kann, Dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Deine Freude an komplexen Aufgabenstellungen. Bereite Dich darauf vor, Beispiele aus Deiner Vergangenheit zu teilen, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsberater*in (m/w/d) Energieversorgung / SAP Entwickler Branchenlösung IS-U
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Anwendungsberater*in erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stadtwerke Augsburg und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien im Bereich der Energieversorgung und wie deine Erfahrungen in der SAP-IS-U-Branchenkomponente dir helfen können, einen Beitrag zu leisten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Kenntnisse in der ABAP-Programmierung sowie in der Betreuung und Optimierung von SAP-Systemen klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben professionell und fehlerfrei formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energieversorgung und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Stadtwerke konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von nachhaltiger Energie und innovativen Lösungen hast.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der SAP-IS-U-Branchenkomponente und ABAP-Programmierung zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem IT-Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich intelligentes Messwesen oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.