Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Schwachstellenmanagement und führe Penetrationstests durch.
- Arbeitgeber: OQ Chemicals ist ein globaler Hersteller von Chemikalien mit 1.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem internationalen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit IT-Security Schwerpunkt erforderlich.
- Andere Informationen: Biete deine Fähigkeiten in einem dynamischen Unternehmen an und entwickle deine Karriere weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
OQ Chemicals ist ein weltweiter Hersteller von Oxo Intermediates und Oxo Performance Chemicals mit rund 1.200 Mitarbeitenden. Unsere Produkte werden in verschiedenen Anwendungen wie Farben und Lacken, Schmierstoffen und funktionellen Flüssigkeiten sowie Körperpflegeprodukten eingesetzt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie verantworten das Schwachstellenmanagement (VMS).
- Sie unterstützen die Implementierung und den Betrieb der Cyber Defense Services wie z. B. SIEM und MDR.
- Sie führen regelmäßig Penetrationstests durch und begleiten IT-Security-Assessments und Audits.
- Sie definieren Risikoszenarien und führen Risikobewertungen durch.
- Im Falle von IT-Sicherheitsvorfällen übernehmen Sie die Untersuchung.
- Sie setzen sowohl technische als auch organisatorische IT-Sicherheitsmaßnahmen um.
- Sie unterstützen aktiv die Umsetzung der IT Sicherheitsstrategie.
- Sie entwickeln federführend unsere IT-Security Baselines und -Richtlinien.
- Die Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitenden gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Die Ermittlung des IT-Security-Reifegrades und die Evaluierung von IT-Sicherheitslösungen runden Ihr Aufgabenportfolio ab.
Ihr Anforderungsprofil:
- Sie kombinieren ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt IT-Security mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Cyber Defense und Gefahrenabwehr sowie Erfahrungen im IT Systembetrieb (on-premise und Cloud).
- Zertifizierungen im Bereich IT-Security (z.B. CISA, CISM, CISSP, CCSP, SSCP) sind erforderlich.
- Gute Kenntnisse im Bereich der IT-Security Standards und Regelwerke (z.B. ISO/IEC, ITSiG 2.0, DSG-VO, NIST, MITRE ATT&CK Framework, BSI IT Grundschutz) werden erwartet.
- Ihre Ziele verfolgen Sie konsequent, binden dabei andere ein, überzeugen, planen und setzen diese praktisch um.
- Ein ausgeprägtes analytisches Denken und effektives Handeln zeichnen Sie aus.
- Ihre sehr guten mündlichen und schriftlichen Deutsch- und Englischkenntnisse und die Bereitschaft zu gelegentlichem Reisen, auch an unsere internationalen Standorte, runden die ideale Vorstellung von Ihnen ab.
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben.
- Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung.
- Eine attraktive Vergütung einschließlich vielfältiger betrieblicher Leistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung.
- Flexible Arbeitszeiten, ein Arbeitszeitkonto und die Möglichkeit bis zu 50 % mobil zu arbeiten.
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Umfeld sowie in einem motivierten Team.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann klicken Sie auf „Jetzt bewerben“, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
IT Cybersecurity Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: JobConsult - ATS
Kontaktperson:
JobConsult - ATS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Cybersecurity Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cybersecurity konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich Cybersecurity. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Cybersecurity. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Schwachstellenmanagement und Cyber Defense übst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Cybersecurity Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von OQ Chemicals gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich IT-Security und Cyber Defense sowie relevante Zertifizierungen, die du erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur IT-Sicherheitsstrategie von OQ Chemicals beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Es kann auch hilfreich sein, jemanden anderen um Feedback zu bitten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich IT-Sicherheit handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse in Cyber Defense und Risikomanagement demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei OQ Chemicals zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.