Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen.
- Arbeitgeber: Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft bietet soziale Unterstützung in Altenheimen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld, 6 Wochen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einer wertschätzenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Küche ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Arbeitsstunden von 19,5 bis 30 Stunden pro Woche möglich.
Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.
Für unsere Altenhilfeeinrichtung Marienheim in Schermbeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für den Küchenbereich. Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 30,0 Wochenstunden - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten. Sie arbeiten in einem engagierten Team im Früh-, Spät- und Wochenenddienst.
Was Sie tun:
- Mithilfe bei der Ausgabe von warmen und kalten Speisen
- Zu- und Vorbereitung von kalten Speisen
- Einhaltung aller Hygienevorschriften sowie der HACCP-Richtlinien
- Bestellung von Waren
- Durchführung von Aufräum-, Spül- und Reinigungsarbeiten in der Küche
Was Sie mitbringen:
- Berufserfahrung im Küchen- und/oder Gaststättengewerbe ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit alten Menschen
- eine wertschätzende Kommunikation
- einen teamorientierten Arbeitsstil
Unsere Leistungen für Sie:
- ein verantwortungsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- eine intensive Einarbeitung
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Urlaubsgeld sowie Weihnachtssonderzuwendung
- Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes)
- 6 Wochen Urlaub
- zusätzliche Altersversorgung
- Möglichkeiten zu beruflicher Fort- und Weiterbildung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an sowie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang. Ihre Bewerbung richten sie gerne an: cbt Marl gGmbH Marienheim Erler Straße 25 46514 Schermbeck Tel: 02853-9110
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich im Marienheim Arbeitgeber: JobConsult - ATS
Kontaktperson:
JobConsult - ATS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich im Marienheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte und die soziale Verantwortung, die sie vertreten, verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Küchenbereich zu sprechen, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind. Betone deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt, da diese Eigenschaften in der Küche besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit anderen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Vorstellungsgesprächs nach den Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn (m/w/d) für den Küchenbereich im Marienheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte und die Art der sozialen Arbeit, die sie leisten.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Berufserfahrung im Küchen- oder Gaststättengewerbe hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch wenn keine zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem engagierten Team zu besetzen ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du teamorientiert arbeitest und einen freundlichen Umgang mit älteren Menschen pflegst.
Gib deinen gewünschten Beschäftigungsumfang an: In deiner Bewerbung solltest du klar angeben, wie viele Stunden pro Woche du arbeiten möchtest (zwischen 19,5 und 30,0 Stunden). Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstanden hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche und deinem Umgang mit älteren Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hygiene und HACCP-Kenntnisse
Informiere dich über die Hygienevorschriften und die HACCP-Richtlinien, die in der Küche gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Freundlicher Umgang mit Senioren
Da der Job den Umgang mit älteren Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Empathie und deinen freundlichen Umgang mit ihnen zeigst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du eine wertschätzende Kommunikation pflegen würdest.