Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Mitbestimmungsgremien in rechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH des Bundes betreibt über 13.000 Autobahnkilometer in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30+1 Tage Urlaub, JobTicket, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Autobahn in einem respektvollen und vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Kenntnisse im Arbeitsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Stabstelle Beschäftigungsbedingungen und Mitbestimmung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referent (w/m/d) Mitbestimmung in unserer Zentrale in Berlin.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Unterstützung und eigenständige Beratung in allen rechtlichen Belangen, die die Mitbestimmungsgremien betreffen, um deren Effizienz und Effektivität zu steigern.
- Fachkundige Beratung und Unterstützung in komplexen rechtlichen Spezial- und Grundsatzfragen, um optimale Lösungen zu gewährleisten.
- Verantwortung für das abteilungsinterne und abteilungsübergreifende Management von Prozessen, Kommunikation und Wissen im Bereich Mitbestimmung, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
- Aktive Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten, um innovative Ansätze und Lösungen zu entwickeln.
- Organisation und Beratung in Bezug auf (Gesamt)-Betriebsrat, (Gesamt)-Schwerbehindertenvertretung, (Gesamt)-Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie Wirtschafts- und Sprecherausschuss, um deren Arbeit bestmöglich zu unterstützen.
Das sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites juristisches Staatsexamen).
- Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht, insbesondere im Kollektivarbeitsrecht.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, kombiniert mit pragmatischer Arbeitsweise und Entscheidungsfreude.
- Juristisches und diplomatisches Geschick sowie entsprechende Argumentationsfähigkeit.
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Freude an der Arbeit im Team.
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft.
- Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln.
Das erwartet Sie bei uns:
- Sicherheit und Fairness: Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur.
- Familie und Freizeit: 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
- Persönliche Mobilität: JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Finanzielle Vorteile: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien.
- Gesundheit: Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 14 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Referent (w/m/d) Mitbestimmung Arbeitgeber: JobConsult - ATS
Kontaktperson:
JobConsult - ATS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) Mitbestimmung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Autobahn GmbH oder im Bereich Mitbestimmung tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.
✨Informiere dich über aktuelle Themen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und speziell im Kollektivarbeitsrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienz der Mitbestimmungsgremien beitragen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel Teamarbeit erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) Mitbestimmung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent (w/m/d) Mitbestimmung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest
✨Recherchiere über die Autobahn GmbH
Informiere dich über die Geschichte, die Projekte und die Werte der Autobahn GmbH. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle zur Mission des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Arbeitsrecht und Mitbestimmung hat, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Kollektivarbeitsrecht unter Beweis stellen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Die Autobahn GmbH legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Entscheidungsfreude
In der Rolle wird erwartet, dass du Entscheidungen triffst und Verantwortung übernimmst. Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du analytisch und pragmatisch gehandelt hast, um Lösungen zu finden.