Schadensachbearbeiter Verkehrsrechtschutz (w|m|d)
Schadensachbearbeiter Verkehrsrechtschutz (w|m|d)

Schadensachbearbeiter Verkehrsrechtschutz (w|m|d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Schadensfälle im Verkehrsrechtsschutz und sei der erste Ansprechpartner für Kundenanfragen.
  • Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Versicherungen, Reisen und rechtlicher Beratung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam Ziele erreicht und sich gegenseitig unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Versicherungsbereich mit Erfahrung in der Schadenregulierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14632.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schadensachbearbeiter Verkehrsrechtschutz (w|m|d)

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.

Ihre Aufgaben

  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bearbeiten Sie schriftlich und telefonisch Schadensfälle im Bereich des Verkehrsrechtsschutzes.
  • Sie sind der erste Ansprechpartner für Kundenanfragen zu Rechtsschutz-Leistungsfällen im Verkehrsrechtsschutz. Dabei prüfen Sie die formelle Eintrittspflicht sowie die Leistungserbringung und -abrechnung anhand der Rechtsschutzversicherungsbedingungen.
  • Der Prozess von der Schadenmeldung bis hin zur Abwicklung liegt in Ihrer Hand. Sie veranlassen Deckungszusagen bzw. Ablehnungen und betreiben ein aktives Schadenkostenmanagement.
  • Die Korrespondenz mit Mitgliedern, Rechtsanwälten, Behörden und anderen Versicherungsgesellschaften gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Juristen oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Versicherungskaufmann mit Erfahrung in der Schadenregulierung oder einer abgeschlossenen Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Außerdem besitzen Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie eine eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
  • Sie bringen eine hohe Bereitschaft mit, im Team zu arbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen, Ihr Fachwissen einzubringen und sich gegenseitig zu unterstützen.
  • Eine ruhige und freundliche Art, auch in hektischen Arbeitssituationen, zeichnet Sie aus.
  • Auch in stressigen Situationen haben Sie die Fähigkeit, Fälle strukturiert abzuarbeiten, Dokumente zu organisieren sowie den Überblick zu behalten.

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Hybrides Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
  • Verkehrsgünstige Lage

Unser Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14632. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.

#J-18808-Ljbffr

Schadensachbearbeiter Verkehrsrechtschutz (w|m|d) Arbeitgeber: JobConsult - ATS

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitgestaltung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einer verkehrsgünstigen Lage und der Option auf hybrides Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns stehen die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter im Mittelpunkt, was eine positive und motivierende Arbeitsatmosphäre schafft.
J

Kontaktperson:

JobConsult - ATS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadensachbearbeiter Verkehrsrechtschutz (w|m|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Verkehrsrechtsschutz. Verstehe die gängigen Schadensfälle und die dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen, um in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei ADAC zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schadenregulierung vor. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen strukturiert zu arbeiten und den Überblick zu behalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in jedem Gespräch. Da du der erste Ansprechpartner für Kundenanfragen bist, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensachbearbeiter Verkehrsrechtschutz (w|m|d)

Rechtskenntnisse im Verkehrsrecht
Schadenregulierungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Stressresistenz
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Versicherungsbedingungen
Dokumentationsfähigkeit
Kundenorientierung
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Schadensachbearbeiters im Verkehrsrechtsschutz zugeschnitten ist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Schadenregulierung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen anführen, die dich für die Rolle qualifizieren. Vergiss nicht, auch deine Ausbildung und spezielle Kenntnisse im Bereich Rechtsschutz zu erwähnen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenregulierung und im Verkehrsrechtsschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

Da du der erste Ansprechpartner für Kundenanfragen bist, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Demonstriere Teamarbeit

Betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Bleibe ruhig unter Druck

Da die Position auch stressige Situationen umfasst, solltest du zeigen, dass du in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst. Bereite dich darauf vor, über Strategien zu sprechen, die dir helfen, organisiert und fokussiert zu bleiben.

Schadensachbearbeiter Verkehrsrechtschutz (w|m|d)
JobConsult - ATS
J
  • Schadensachbearbeiter Verkehrsrechtschutz (w|m|d)

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • J

    JobConsult - ATS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>