Software-Tester*in

Software-Tester*in

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Teststrategien für komplexe IT-Projekte, insbesondere im SAP-Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bundesbank ist eine zentrale Institution für Finanzstabilität und digitale Transformation in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Möglichkeiten, 30 Tage Urlaub, gute technische Ausstattung und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das an der digitalen Zukunft der Zentralbank arbeitet und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder gleichwertiger Abschluss in Informatik oder Wirtschaft, sowie Erfahrung im Testmanagement.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen nimmt das Kompetenzzentrum Prozesse eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Optimierung von Prozessen innerhalb der Deutschen Bundesbank ein. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung und Implementierung von digitalen und automatisierten Prozesslösungen.

Ihr Einsatz bei uns

  • Sie entwickeln und implementieren maßgeschneiderte Teststrategien nach ISTQB-Standards für komplexe IT-Projekte, insbesondere im SAP-Umfeld, und stellen so die Qualität unserer Prozesse sicher.
  • Im Bereich Plattformmanagement planen und steuern Sie Testaktivitäten, erstellen Testpläne und arbeiten eng mit unseren Fachbereichen, Business Analyst*innen und IT-Teams zusammen.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Testautomatisierung und im Testdatenmanagement.

Ihre Qualifikationen

  • Bachelor oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für das Tätigkeitsgebiet relevanten Studienfach (z.B. (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften) ODER abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung im Anforderungs- oder Testmanagement.
  • Erste Erfahrung im Testmanagement sowie Kenntnisse in der Anwendung von einschlägigen Methoden (z.B. ISTQB-Standards) und Techniken.
  • Kenntnisse von Testmanagement- und Testautomatisierungstools und im Application Lifecycle Management (z.B. Focus Build Test Suite, SAP-Solution Manager, Prozessmanagementtools).
  • Kenntnisse in der Erstellung von Testfällen (Business Analyse und Prozessmanagement).
  • Kenntnisse der SAP-Standardsoftware sowie zu RPA und BPMS.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch.

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

  • Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance.

Zusatzleistungen

  • Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen!

Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Software-Tester*in Arbeitgeber: JobConsult - ATS

Die Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das auf Teamarbeit und Verantwortung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre fördert die Bank die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenlosen Deutschlandticket, Gesundheits- und Sportkursen sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
J

Kontaktperson:

JobConsult - ATS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Tester*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bundesbank und ihre Rolle im europäischen Finanzsystem. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie deine Fähigkeiten als Software-Tester*in dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Bundesbank. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testmanagement und Automatisierung beziehen. Vertraue dich mit den gängigen Tools und Methoden, wie ISTQB-Standards, an, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Tester*in

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Testmanagement-Tools
Kenntnisse in Testautomatisierungstools
Erfahrung mit ISTQB-Standards
Erstellung von Testfällen
Kenntnisse in SAP-Standardsoftware
Kenntnisse in RPA und BPMS
Teamorientierte Arbeitsweise
Eigenständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Prozessmanagementkenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Testdatenmanagement
Planung und Steuerung von Testaktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Software-Tester*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Testmanagement, Testautomatisierung und SAP-Standardsoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Bundesbank interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können. Gehe auf deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.04.2025 über das Online-Tool der Deutschen Bundesbank einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest

Verstehe die ISTQB-Standards

Da die Deutsche Bundesbank großen Wert auf die Einhaltung der ISTQB-Standards legt, solltest du dich gut mit diesen Standards vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Teststrategien und -methoden zu beantworten.

Kenntnisse über SAP und Testmanagement-Tools

Informiere dich über die SAP-Standardsoftware und relevante Testmanagement-Tools wie Focus Build Test Suite oder SAP-Solution Manager. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Du könntest über Herausforderungen sprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast, und wie du dabei strukturiert und methodisch vorgegangen bist.

Teamarbeit betonen

Die Deutsche Bundesbank sucht nach teamorientierten Mitarbeitern. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und IT-Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Software-Tester*in
JobConsult - ATS
J
  • Software-Tester*in

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • J

    JobConsult - ATS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>