Verwaltungskraft für die Clearingstelle-Nord, Stiftung zusammen. tun. (m/w/d)
Verwaltungskraft für die Clearingstelle-Nord, Stiftung zusammen. tun. (m/w/d)

Verwaltungskraft für die Clearingstelle-Nord, Stiftung zusammen. tun. (m/w/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the first contact for families in need and provide essential information.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic non-profit organization dedicated to supporting families in Munich.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days of vacation, and various financial perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive, multi-disciplinary team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Relevant training as an administrative assistant and strong communication skills required.
  • Andere Informationen: Work in a modern office with a focus on sustainability and innovation.

Verwaltungskraft für die Clearingstelle-Nord, Stiftung zusammen. tun. (m/w/d)

Stiftung zusammen. tun. München 20.02.2025

  • München – Nord
  • Einstellungsstart ab 1. Juni 2025
  • 20 Stunden/Woche

Das sind wir

Wir sind eine von vier Clearingstellen in München, die Familien niederschwellig in Notsituationen beraten. Bei uns bekommen diese Familien zeitnah Hilfe für die Betreuung und Versorgung ihrer Kinder.

Das bist Du

  • Du bist motiviert, dich zusammen mit einer sozialpädagogischen Fachkraft und anderen Kolleg*innen der Erziehungsberatungsstelle in diesen neuen Bereich einzuarbeiten.
  • Du bist der telefonische Erstkontakt für Familien in Notsituationen (während der regulären Arbeitszeit).
  • Du bist zuständig für die Erstinformation der Klienten*innen über die Clearingstelle und die Beratungsmodalitäten.
  • Du prüfst die vorrangige Finanzierung über die Krankenkassen und unterstützt Klient*innen bei der Antragstellung.
  • Du vertrittst die Verwaltungskraft der Erziehungsberatungsstelle in deren Abwesenheit und teilst dir mit ihr ein Büro.

Das wünschen wir uns von Dir

  • Du hast eine einschlägige Ausbildung als Verwaltungskraft.
  • Du verfügst über interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie über Team- und Konfliktfähigkeit.
  • Flexibilität und die Lust auf eine agile Büroorganisation sind Dir wichtig.
  • Du schätzt die Einbindung in ein engagiertes, unterstützendes multidisziplinäres Team.
  • Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen.tun.
  • Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.459,19 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024).

Für Deine Finanzen

  • Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind.
  • Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket).

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

  • Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung.
  • Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen.
  • Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger.
  • Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern – erlebe den „Diakonie-Hasenbergl-Spirit“!
  • Supervision in vielen unserer Einrichtungen.

Für Deine Work-Life-Balance

  • Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit.
  • 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag.
  • Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung.

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

  • Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten.

Für Innovation und Nachhaltigkeit

  • Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem.

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Gabriele Weingart-Körner unter der Tel.: 089 45 22 35-281 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.

Die Stiftung zusammen. tun. ist ein innovatives, gemeinnütziges Sozialunternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen in ganz München. Rund 550 Mitarbeitende arbeiten unter dem Motto zusammen. tun. in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Kindertageseinrichtungen, Sozialpsychiatrie, Senioren- und Stadtteilarbeit sowie Arbeitswelt und Jugendhilfe.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungskraft für die Clearingstelle-Nord, Stiftung zusammen. tun. (m/w/d) Arbeitgeber: JobConsult - ATS

Die Stiftung zusammen. tun. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und unterstützenden Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Mit einem klaren Fokus auf berufliche Weiterentwicklung durch Inhouseschulungen und die Möglichkeit zur Teilnahme an Arbeitskreisen, sowie einer modernen Arbeitsumgebung in München, schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
J

Kontaktperson:

JobConsult - ATS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft für die Clearingstelle-Nord, Stiftung zusammen. tun. (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien in Notsituationen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stiftung zusammen.tun. und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder Erfahrungen mit der Clearingstelle hat.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Klienten*innen kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur agilen Büroorganisation, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft für die Clearingstelle-Nord, Stiftung zusammen. tun. (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Flexibilität
Agile Büroorganisation
Erfahrung in der Kundenberatung
Kenntnisse über Krankenkassenfinanzierung
Antragstellungskompetenz
Empathie im Umgang mit Klienten
Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Stiftung zusammen. tun. und ihre Mission. Verstehe, wie sie Familien in Notsituationen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Ausbildung und Erfahrungen als Verwaltungskraft hervor. Zeige auf, wie deine interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit dir helfen können, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unterstützung von Familien in Notsituationen beitragen kannst. Betone deine Flexibilität und deine Bereitschaft, in einem agilen Büro zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Stelle sicher, dass du die Bewerbung über das Online-Formular der Stiftung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Stiftung zusammen.tun. und ihre Mission. Verstehe die Rolle der Clearingstelle-Nord und wie du dazu beitragen kannst, Familien in Notsituationen zu unterstützen.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zeigen. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit mit Klienten*innen in schwierigen Situationen.

Demonstriere Teamfähigkeit

Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Clearingstelle und das Team zu erfahren.

Verwaltungskraft für die Clearingstelle-Nord, Stiftung zusammen. tun. (m/w/d)
JobConsult - ATS
J
  • Verwaltungskraft für die Clearingstelle-Nord, Stiftung zusammen. tun. (m/w/d)

    München
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • J

    JobConsult - ATS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>