Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und repariere Elektro- und Hybridfahrzeuge, arbeite mit modernen Systemen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Zukunft der Mobilität und arbeite mit modernster Fahrzeugtechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Automechatroniker EFZ und Interesse an Hochvolttechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere Nicolo Cuvato für weitere Fragen zu diesem Stellenangebot.
Automechatroniker EFZ – Hochvolttechnik & Elektrofahrzeuge
Du interessierst dich für die Zukunft der Mobilität? Dann werde Teil unseres Teams für Elektro- und Hybridfahrzeuge!
Aufgaben
- Diagnose und Reparatur von Elektro- und Hybridfahrzeugen
- Wartung und Instandhaltung von Hochvoltsystemen
- Arbeiten mit modernen Diagnose- und Prüfsystemen
- Software-Updates und Steuergeräte-Programmierungen
- Zusammenarbeit mit Herstellern und Entwicklern
Profil
- Ausbildung als Automechatroniker EFZ mit Interesse an Hochvolttechnik
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Elektromobilität
- Sorgfältige und sicherheitsbewusste Arbeitsweise
- Technisches Verständnis für Elektronik und Antriebssysteme
Vorteile
- Arbeiten mit modernster Fahrzeugtechnologie
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Hochvolt- und Elektrotechnik
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung
- Dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -022025-707545) hast, kontaktiere bitte Nicolo Cuvato unter 058 233 39 80.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
#J-18808-Ljbffr
Automechatroniker EFZ - Hochvolttechnik & Elektrofahrzeuge Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automechatroniker EFZ - Hochvolttechnik & Elektrofahrzeuge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und Hochvolttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnose- und Reparaturtechniken von Elektrofahrzeugen zu beantworten. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Hochvolttechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Gesprächsthemen während des Interviews zu finden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sicherheitsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die zeigen, wie wichtig dir diese Aspekte sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automechatroniker EFZ - Hochvolttechnik & Elektrofahrzeuge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Adecco und deren Rolle im Bereich der Personallösungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Elektro- und Hybridfahrzeugen in der Mobilität der Zukunft.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervor, dass du eine Ausbildung als Automechatroniker EFZ hast und dein Interesse an Hochvolttechnik und Elektromobilität. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine sorgfältige Arbeitsweise.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über Hochvolttechnik und Antriebssysteme zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Diagnose und Reparatur von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da du mit Hochvoltsystemen arbeitest, ist es wichtig, deine sorgfältige und sicherheitsbewusste Arbeitsweise zu betonen. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsprotokolle zu sprechen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Mache deutlich, dass du bereit bist, dich im Bereich Elektromobilität weiterzubilden. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten.