Baumaschinenmechaniker*in 100%
Jetzt bewerben
Baumaschinenmechaniker*in 100%

Baumaschinenmechaniker*in 100%

Liestal Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inspect, repair, and maintain construction machinery and vehicles with a focus on teamwork.
  • Arbeitgeber: Join a progressive company with a young, friendly team and modern infrastructure.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy great social benefits, 25 vacation days, and opportunities for training and development.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive culture that values open communication and teamwork.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship as a construction mechanic or similar, plus strong German skills.
  • Andere Informationen: Flexible work on-site and a chance to make a real impact in the field.

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir bieten Ihnen eine Stelle als:

Aufgaben

  • Durchführen von Inspektionen, Reparaturen, Service- und Wartungsarbeiten an Baumaschinen, Fahrzeugen und Geräten
  • Selbstständige Koordination anstehender Arbeiten in Absprache mit Vorgesetzten
  • Flexibler Einsatz bei technischen Störungen oder defekten Maschinen auf der Baustelle
  • Erstellen von Werkstatt- und Prüfberichten
  • Mitwirkung an der hohen Verfügbarkeit des Fuhrparks
  • Sicherstellung des Informationsflusses an den Werkstattleiter

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Baumaschinenmechaniker/in EFZ, Landmaschinenmechaniker/in EFZ, Lastwagenmechaniker/in EFZ oder ähnlich
  • Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Selbstständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerausweis Kategorie B/BE, wünschenswert Kat. C oder CE

Vorteile

  • Ein junges, kollegiales Team in einem familiären und fortschrittlichen Unternehmen
  • Moderne und umfangreiche Infrastruktur
  • Direkte und offene Kommunikation und gute Teamarbeit
  • Weiterbildungs- und Trainingsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und gute Sozialleistungen sowie 25 Urlaubstage

Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-693333) hast, kontaktiere bitte Basel Industrial unter 058 233 33 30.

#J-18808-Ljbffr

Baumaschinenmechaniker*in 100% Arbeitgeber: JobCourier

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Baumaschinenmechaniker*in die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kollegialen Team zu arbeiten. Wir fördern eine offene Kommunikation und bieten zahlreiche Weiterbildungs- und Trainingsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Mit einer modernen Infrastruktur und attraktiven Sozialleistungen, einschließlich 25 Urlaubstagen, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und wachsen können.
J

Kontaktperson:

JobCourier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baumaschinenmechaniker*in 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle auch selbstständiges Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du beides gut kommunizieren kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, die dies unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinenmechaniker*in 100%

Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Hohe Eigenverantwortung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerausweis Kategorie B/BE
Wünschenswert: Kat. C oder CE
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Baumaschinen
Koordinationsfähigkeit
Erstellung von Werkstatt- und Prüfberichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Baumaschinenmechanik und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur hohen Verfügbarkeit des Fuhrparks beitragen kannst.

Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Baumaschinenmechaniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Inspektionen, Reparaturen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei technischen Störungen.

Präsentiere deine Flexibilität

Die Fähigkeit, flexibel auf technische Störungen zu reagieren, ist entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du schnell und effektiv auf unerwartete Probleme reagiert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da eine offene Kommunikation mit dem Werkstattleiter wichtig ist, solltest du betonen, wie du Informationen klar und präzise weitergibst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit den Informationsfluss in deinem Team sichergestellt hast.

Baumaschinenmechaniker*in 100%
JobCourier
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>